Soeffner | Auslegung des Alltags - Der Alltag der Auslegung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 321 Seiten

Soeffner Auslegung des Alltags - Der Alltag der Auslegung

Zur wissenssoziologischen Konzeption einer sozialwissenschaftlichen Hermeneutik

E-Book, Deutsch, 321 Seiten

ISBN: 978-3-8385-2519-8
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Der Autor greift die Ansätze von Max Weber, Alfred Schütz und Thomas Luckmann auf und verknüpft diese mit der hermeneutischen Tradition. Zugleich entwirft Soeffner die Programmatik einer "verstehenden Soziologie" und zeigt anhand von Beispielen, wie sich diese operationalisieren lässt. Unter anderem stellt der Autor die Grundlagen und die Methodologie einer visuellen Soziologie vor und befasst sich in dem Beitrag "Authentizitätsfallen und mediale Verspiegelungen" mit einer Anthropologie des Darstellens, Inszenierens und der Performance.
Soeffner Auslegung des Alltags - Der Alltag der Auslegung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort zur neuen, erweiterten Auflage 7
Vorwort zur ersten Auflage 11
Alltagsverstand und Wissenschaft. Anmerkungen zu einem alltäglichen Mißverständnis von Wissenschaft 15
Anmerkungen zu gemeinsamen Standards standardisierter und nicht-standardisierter Verfahren in der Sozialforschung 61
Prämissen einer sozialwissenschaftlichen Hermeneutik 78
Hermeneutik. Zur Genese einer wissenschaftlichen Einstellung durch die Praxis der Auslegung 114
Handlung – Szene – Inszenierung. Zur Problematik des 'Rahmen'-Konzeptes bei der Analyse von Interaktionsprozessen 160
Emblematische und symbolische Formen der Orientierung 180
Überlegungen zur sozialwissenschaftlichen Hermeneutik am Beispiel der Interpretation eines Textausschnittes aus einem 'freien' Interview 210
Strukturanalytische Feldstudien. Ein Anwendungsbeispiel 239
Sehtechniken. Die Medialisierung des Sehens: Schnitt und Montage als Ästhetisierungsmittel medialer Kommunikation (mit Jürgen Raab) 254
Authentizitätsfallen und mediale Verspiegelungen. Inszenierungen im 20. Jahrhundert 285
Literatur 301
Nachweise 314
Personenregister 315
Sachregister 319


Soeffner, Hans-Georg
Prof. Dr. Hans-Georg Soeffner (em.) lehrt an der Universitätsallianz Metropole Ruhr.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.