Buch, Deutsch, 97 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 324 g
mit besonderer Berücksichtigung der Entwicklung der Bank von Frankreich
Buch, Deutsch, 97 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 324 g
ISBN: 978-3-11-244525-9
Verlag: De Gruyter
Keine ausführliche Beschreibung für "Französische und Deutsche Diskontpolitik" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Anlagen -- Literatur -- Allgemeiner Teil. Geschichte und Organisation der Bank von Frankreich -- I. Historischer Überblick -- II. Gegenwärtige Organisation -- III. Leistungen an den Staat -- IV. Bestimmungen über die Diskontierung -- V. Wirtschaftliche Lage -- Besonderer Teil. Tätigkeit und Politik der Bank von Frankreich -- VI. Bankdiskont, Privatdiskont und Lombardzinsfuß in Deutschland und in Frankreich -- VII. Metallbestand und Notenumlauf -- VIII. Wechsel- und Lombardbestand -- IX. Giroverkehr und täglich fällige Verbindlichkeiten -- X. Goldpolitik -- XI. Devisenpolitik -- Anlagen -- I. Gesamtumsätze -- II. Einnahmen -- III. Beingewinn und Dividenden -- IV. Vergleichende Tabellen des Bank- und Priyatdiskonts in Paris und in Berlin von 1898—1908 -- V. Summen, die den Verkäufern von Wechseln bei der Reichsbank zugute gekommen sein würden, falls der deutsche Diskont ebenso niedrig gewesen wäre wie der französische -- VI. Diagramm: Schwankungen und Jahresdurchschnitte der Diskontsätze der Banque de France und der Reichsbank seit dem Jahre 1876 -- Backmatter