Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 232 mm
Eine sprachwissenschaftlich motivierte und praxisorientierte Vorgehensweise für eine kontrastive Analyse deutscher, spanischer und französischer Unternehmenswebseiten
Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 232 mm
Reihe: Europäische Studien zur Textlinguistik
ISBN: 978-3-8233-6622-5
Verlag: Narr
Die vorliegende Arbeit zur kontrastiven Analyse deutscher, spanischer und französischer Unternehmenswebseiten knüpft an die bisherige textlinguistische, werbesprachliche und allgemein sprachwissenschaftliche Forschung an. Ziel ist es, eine methodologische Lücke der jungen "Cyberlinguistik" zu schließen, indem ein brauchbares, sprachwissenschaftlich fundiertes Analyseverfahren dargestellt wird, mit dessen Hilfe interlinguale und interkulturelle Divergenzen in der über Webseiten abgewickelten Online-Unternehmens-kommunikation festgestellt werden können.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Angewandte Sprachwissenschaft
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management E-Commerce, E-Business, E-Marketing
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Textlinguistik, Diskursanalyse, Stilistik
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Public Relations