Smollich, Martin
Prof. Dr. Martin Smollich studierte Biologie und Pharmazie in Münster und Cambridge (UK) und war von 2005 bis 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Universitätsklinikum Münster. Nach der Promotion und vierjähriger klinischer Tätigkeit hatte er von 2013 bis 2018 die Professur für Klinische Pharmakologie und Pharmakonutrition an der praxisHochschule Köln inne, wo er den ernährungsmedizinischen Studiengang Clinical Nutrition leitete. Seit 2018 ist Professor Smollich Leiter der Arbeitsgruppe Pharmakonutrition am Institut für Ernährungsmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein in Lübeck.
Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die optimale Verknüpfung von Ernährungs- und Arzneimitteltherapie, insbesondere in den Bereichen Arzneimittel-Lebensmittel-Interaktionen, Pharmakonutrition und funktionelle Lebensmittel. Daneben ist er Herausgeber des Fachblogs www.ernaehrungsmedizin.blog.
Vogelreuter, Axel
Nach dem Studium der Pharmazie und Lebensmittelchemie in Bonn und München wurde Axel Vogelreuter 1999 an der Humboldt-Universität Berlin zum Dr. rer.
nat. promoviert. Im Anschluss an eine Tätigkeit in einer operativen Management-Beratung wechselte er im Jahr 2006 in die Offizin-Apotheke.
Hier befasst er sich seit mehreren Jahren schwerpunktmäßig mit der Aufklärung, Beratung und Therapiebegleitung von Patienten mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Weitere Schwerpunkte seiner Arbeit sind die pharmazeutische Betreuung von Multiple-Sklerose- und von Schmerzpatienten. Für diese besonderen Patientengruppen erarbeitet Axel Vogelreuter als federführendes Mitglied verschiedener Arbeitsgruppen Konzepte zur interdisziplinären Patientenbetreuung sowie zur Qualitätsoptimierung der Arzneimitteltherapie.