Smolinska / Dogramaci / Smolinska | Grenze/Granica | Buch | 978-3-412-52881-2 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band Band 019, 266 Seiten, gebunden, Format (B × H): 180 mm x 246 mm, Gewicht: 869 g

Reihe: Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte

Smolinska / Dogramaci / Smolinska

Grenze/Granica

Art on the German-Polish Border after 1990
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-412-52881-2
Verlag: Böhlau

Art on the German-Polish Border after 1990

Buch, Englisch, Deutsch, Band Band 019, 266 Seiten, gebunden, Format (B × H): 180 mm x 246 mm, Gewicht: 869 g

Reihe: Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-412-52881-2
Verlag: Böhlau


This book sets out to analyse for the very first time a selection of works by international contemporary artists that reference the German-Polish border, and to draw attention to artworks created between 1990 and the early 2020s. The projects explored reference narratives of expulsion and the fluid, spectral and aesthetic nature of borders through sensory and somaesthetic perception. They examine the historical shifts of that border from the angle of changing political and societal contexts, lost homelands, expulsion of people and new political orders.

The book is the product of research in the field at the German-Polish border, interviews with artists, visits to their studios, and archival work. It employs a transdisciplinary toolbox, combining methods from art history, border (art) studies, migration studies, memory studies, geopoetics, limotrophy and more. The volume questions the double figure of dividing and sharing that finds expression in the German word "eine (Grenze) teilen", which means either to divide or to share a border: separation by a shared border and shared historical experience, regarded from two, often dissimilar perspectives. The study focuses on artistic projects ranging from photography to installation art and artistic methods from mapping to re-enacting, which address the issue of the borderland as a dynamic transition space.

Smolinska / Dogramaci / Smolinska Grenze/Granica jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dogramaci, Burcu
Burcu Dogramaci lehrt Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und forscht zur Kunst der Moderne und der Gegenwart.

Raev, Ada
Ada Raev ist Professorin für Kunstgeschichte an der Universität Bamberg.

Born, Robert
Robert Born ist Kunsthistoriker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa.

Smolinska, Marta
Marta Smolinska lehrt Kunsttheorie, kuratorische Strategien und Kunstgeschichte an der Magdalena-Abakanowicz-Universität der Künste Poznan (Polen).

Smoli¿ska, Marta
Marta Smolinska lehrt Kunsttheorie, kuratorische Strategien und Kunstgeschichte an der Magdalena-Abakanowicz-Universität der Künste Poznan (Polen).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.