Smolak | Wiener Studien – Zeitschrift für Klassische Philologie, Patristik und lateinische Tradition, Band 136/2023 | Buch | 978-3-7001-9412-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 136, 329 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 525 g

Reihe: Wiener Studien

Smolak

Wiener Studien – Zeitschrift für Klassische Philologie, Patristik und lateinische Tradition, Band 136/2023

Buch, Deutsch, Band 136, 329 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 525 g

Reihe: Wiener Studien

ISBN: 978-3-7001-9412-5
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Die „Wiener Studien“, gegründet 1879, sind eine internationale wissenschaftliche Zeitschrift für Klassische Philologie, Patristik und lateinische Tradition. Sie erscheinen jährlich, unterliegen einem Peer-Review-Verfahren und werden vom Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein der Universität Wien, vom Fachbereich Altertumswissenschaften, CSEL, der Universität Salzburg und vom Institut für Kulturgeschichte der Antike der ÖAW in Kooperation herausgegeben.

Der vorliegende 136. Band versammelt textkritische Studien zu Chariton, den Cynegetica des Pseudo-Oppian, zu Plautus' Persa und der ersten Ekloge des Calpurnius, außerdem Untersuchungen zum Pfau als literarisches Motiv, zu einer rhetorischen Technik bei Caesar, zur Intertextualität in der Mosella des Ausonius, zur griechisch-lateinischen Zweisprachigkeit  im 4. Jh. n. Chr., eine von biblischem Sprachgebrauch ausgehende lexikalische Studie zu den Begriffen replicare und revolvere, ferner eine Untersuchung zur Genealogie der Habsburger-Vorfahren mit Schwerpunkt auf Johannes Trithemius sowie eine Studie zu lateinischen Partikeln in einem Werk des Thomas Morus. – Mit Beiträgen von G. Danek, C. De Stefani, Th. Fögen, R. Bongiovanni, D. Guasti, H. Ullrich, S. Freund, M. Colombo, W. Hübner, W. Ludwig und C. Cabrillana.
Smolak Wiener Studien – Zeitschrift für Klassische Philologie, Patristik und lateinische Tradition, Band 136/2023 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


https://onix.oeaw.ac.at/Inhaltsverzeichnis/9783700194125_Inhaltsverzeichnis.pdf


Smolak, Kurt
ist Professor i. R. für Klassische Philologie, Spät- und Mittellatein an der Universität Wien und ehem. Obmann der Kommission zur Herausgabe des Corpus der lateinischen Kirchenväter der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.