Sonstiges, Deutsch, 76 Seiten, (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 300 g
A fresh approach. Vol. 1. Violine.
Sonstiges, Deutsch, 76 Seiten, (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 300 g
ISBN: 978-1-902455-53-2
Verlag: Schott
Die Stücke in dieser Ausgabe sind nicht nur gute Übungen, sondern geben auch eine frühe Einführung in die grundlegende Kunst des Vom-Blatt-Lesens. Das Vom-Blatt-Spiel sollte in irgendeiner Form zu einem festen Bestandteil im Übeprogramm des Schülers werden, wann er immer die Violine hervornimmt. Ziel dieser Ausgabe ist es, den Schüler dazu zu bringen, sich regelmäßiges Vom-Blatt-Spiel anzugewöhnen.
Der inhaltliche Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf idiomatischen Melodien und Strukturen statt auf sterilen Vom-Blatt-Lese-Übungen. Jeder Abschnitt enthält mehrere Solobeispiele, die mit leeren Saiten (Pizzicato und Arco) beginnen, und endet mit Duetten und begleiteten Stücken, die es dem Schüler ermöglichen, beim gemeinsamen Spiel Erfahrungen im Vom-Blatt-Lesen zu sammeln.
Schwierigkeitsgrad: 1
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort - An den Schüler: Warum Vom-Blatt-Spiel - Teil 1: Leere Saiten - Teil 2: Leere Saiten im 2/4-, 3/4- und 4/4-Takt - Teil 3: Einführung des 2. Fingers - Teil 4: Einführung des 3. Fingers in Dur-Tonarten - Teil 5: Neue Tonarten: C-Dur, F-Dur und B-Dur - Teil 6: Neue Rhythmen und Bindungen - Teil 7: Der 3/8-Takt - Teil 8: Zusammengesetzte Taktarten
Preface - To the pupil: why sight-reading? - Section 1: Open strings - Section 2: Open strings in 2-, 3- and 4-time - Section 3: Adding the 2nd finger - Section 4: Using the 3rd finger in major keys - Section 5: New keys: C major, F major and Bb major - Section 6: New rhythms and slurs - Section 7: Counting quaver beats in 3/8 time - Section 8: Compound time