Smakula | Einkristalle | Buch | 978-3-642-86530-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 431 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 663 g

Reihe: Technische Physik in Einzeldarstellungen

Smakula

Einkristalle

Wachstum, Herstellung und Anwendung
1961
ISBN: 978-3-642-86530-5
Verlag: Springer

Wachstum, Herstellung und Anwendung

Buch, Deutsch, Band 14, 431 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 663 g

Reihe: Technische Physik in Einzeldarstellungen

ISBN: 978-3-642-86530-5
Verlag: Springer


Einkristalle sind zur Zeit von groDer Wichtigkeit, sowohl in der Grundlagenforschung, als auch fUr technische Anwendungen. Der groBe Fortschritt in der Festkorperphysik, z. B. auf dem Gebiet der Warmeleitung bei tiefen Temperaturen, der Halbleitung, Photoleitung, der ferroelektrischen und ferromagnetischen und optischen Erschei­ nungen, konnte in vielen Fallen nur durch Untersuchungen an Ein­ kristallen erzielt werden. Anderseits haben Einkristalle wichtige An­ wendungen auf dem Gebiet der Elektrotechnik (Transistoren), Schall­ technik (Schallgeber und Empfanger), der Optik (Prismen, Fenster), der Kernphysik (Energiezahler) sowie als Edelsteine fur Schmuck und Achsenlager gefunden. Die Nachfrage nach Einkristallen wachst dauernd. Nur eine kleine Anzahl von Einkristallen wird zur Zeit kommerziell hergestellt. In vi elenFallen werden Kristalle mit speziellen Eigenschaften gewunscht, die noch nicht kauflich zu haben sind. In zahlreichen Laboratorien werden deshalb besondersartige Kristalle gezuchtet, aber nur selten mit gutem Erfolg. Dies liegt zum groBen Teil daran, daB die fur das Kristallwachstum maBgebenden Faktoren sehr kompliziert sind und vorlaufig noch nicht vollkommen beherrscht werden. Anderseits wur­ den in den letzten J ahrzehnten zahlreiche Methoden zur Kristallher­ stellung entwickelt aber nur zum Teil in der Literatur beschrieben, so daB sie nicht immer genugend bekannt sind. Erfolgreiche Herstellung der Einkristalle erfordert sowohl eine genugende Kenntnis der Grund­ lagen des Kristallwachstums als auch die Beherrschung der experimen­ tellen Zuchtungsmethoden.

Smakula Einkristalle jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erster Teil Aufbau und Abbau der Kristalle.- I. Einleitung.- II. Eigenschaften der Kristallbauelemente.- III. Struktur der Kristalle.- IV. Keimbildung.- V. Kristallwachstum.- VI. Kristallabbau.- VII. Versetzungen.- VIII. Theorien des Kristallwachstums.- Zweiter Teil Methoden der Kristallherstellung.- IX. Kristallzüchtung aus der Lösung.- X. Herstellung, Messung und Regelung hoher Temperaturen.- XI. Kristallherstellung aus der Schmelze.- XII. Flammenschmelzverfahren.- XIII. Dampfphasenverfahren.- XIV. Rekristallisationsverfahren.- XV. Elektrolytverfahren.- XVI. Haarkristalle.- Dritter Teil Anwendungen der Einkristalle.- XVII. Bearbeitung der Kristalle.- XVIII. Anwendungen.- Anhang: Tabellen.- Literatur.- Namenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.