Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g
Reihe: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g
Reihe: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
ISBN: 978-3-658-44505-8
Verlag: Springer
Corina Slocinski identifiziert vorliegend Möglichkeiten zur Beeinflussung der Eigenschaften von Dieselkraftstoffstrahlen und bewertet deren Wirkung in der Gemischaufbereitung. Anhand hydraulischer, mechanischer und optischer Analysen sowie der Bewertung mittels eines Einzylindermotors leitet die Autorin für die Strahlformung infolge der elektrischen Einspritzstrategie ein bedeutendes Potenzial für die Brennverfahrensoptimierung ab. Neben der Definition von Standards zur Erhöhung der Aussagekraft und Vergleichbarkeit der Ergebnisse entwickelt und etabliert sie neue Methodiken zur optischen Analyse von Einspritzstrahlen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Aufbau der verwendeten Messsysteme.- Erhöhung der Analysequalität und der Vergleichbarkeit mit den vorgestellten Messtechniken.- Weiterentwicklung der optischen Analysemethodik.- Analyse der Einflussmöglichkeiten auf die Einspritzstrahlcharakteristik.