Slimani | Der Duft der Blumen bei Nacht | Sonstiges | 978-3-8445-4552-4 | sack.de

Sonstiges, Deutsch

Slimani

Der Duft der Blumen bei Nacht


Ungekürzte Lesung
ISBN: 978-3-8445-4552-4
Verlag: Der Hörverlag

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8445-4552-4
Verlag: Der Hörverlag


Eine der bedeutendsten literarischen Stimmen unserer Zeit

Es ist eine ungewöhnliche Nacht, die Leïla Slimani im Museo Punta Della Dogana in Venedig verbringt. Im einstigen Zollgebäude der Serenissima, einem Ort, an dem sich seit jeher Orient und Okzident begegnen. Für die französisch-marokkanische Schriftstellerin wird er zum Symbol ihrer eigenen Geschichte. Allein im Museum, in den dunklen Stunden zwischen Sonnenuntergang und Tagesanbruch, taucht Slimani in Erinnerungen ein. Sie erzählt von ihrer Kindheit in Rabat, vom Alltag in Paris als Mutter zweier Kinder, vom Leben zwischen den Kulturen und dem Gefühl der Fremdheit. Sie denkt über ihre Rolle als Schriftstellerin und engagierte Frau nach, über drängende gesellschaftliche Fragen, gesteht ihre eigene Verletzlichkeit. Es sind faszinierende Bekenntnisse, die Einblick geben in die Gedankenwelt einer der bedeutendsten literarischen Stimmen unserer Zeit.

Ungekürzte Lesung mit Isabelle Redfern
2h 57min
Slimani Der Duft der Blumen bei Nacht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thoma, Amelie
Amelie Thoma übersetzt Literatur aus dem Französischen, u. a. Texte von Marc Levy, Joël Dicker, Françoise Sagan und Simone de Beauvoir.

Slimani, Leïla
Die französisch-marokkanische Autorin Leïla Slimani gilt als eine der wichtigsten literarischen Stimmen Frankreichs. Ihre Bücher sind internationale Bestseller. Slimani, 1981 in Rabat geboren, wuchs in Marokko auf und studierte an der Pariser Eliteuniversität Sciences Po. Für den Roman »Dann schlaf auch du« wurde ihr der renommierte Prix Goncourt zuerkannt. Zuletzt erschienen im Luchterhand Literaturverlag der persönliche Band »Der Duft der Blumen bei Nacht« sowie die beiden Romane »Das Land der Anderen« und »Schaut, wie wir tanzen«. Letztere sind Teile einer Romantrilogie, die auf der Geschichte von Leïla Slimanis eigener Familie beruht.

Redfern, Isabelle
Isabelle Redfern, 1976 geboren, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Hannover und klassischen Gesang an der Universität der Künste Berlin. Als Schauspielerin arbeitete sie u. a. am Thalia Theater Hamburg, am Staatstheater Hannover, am Staatstheater Braunschweig und am Deutschen Theater Göttingen. Von 2019 bis 2022 war sie festes Ensemblemitglied der Schaubühne Berlin. Als Sängerin war sie Chormitglied bei den Bayreuther Festspielen und tritt mit ihrer eigenen Musiktheatercompany »MamaNoSing« am Ballhaus Naunynstraße auf. Außerdem arbeitet sie regelmäßig für Film und Fernsehen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.