Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 208 mm
Reihe: Zeitgeschichte
Ausgewählte Schauplätze
Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 208 mm
Reihe: Zeitgeschichte
ISBN: 978-3-99046-331-4
Verlag: ÖGB Verlag
Bei einem Spaziergang durch Wien kommt man an jeder Ecke mit der Wiener ArbeiterInnenbewegung in Berührung. Vom Wienerberg im Süden – die Wiege der österreichischen ArbeiterInnenbewegung – über das Amalienbad und das Vorwärts-Haus bis hin zum Karl-Marx-Hof im Norden, dem Prestigeprojekt der Wiener Wohnungspolitik der Zwischenkriegszeit. Es handelt sich um Bauten und Institutionen, die ein Weltbild widerspiegeln, das von Gleichheit, Solidarität, Mitbestimmung, guten Arbeitsbedingungen, gerechtem Lohn, leistbaren Freizeitmöglichkeiten und einem friedlichen Miteinander aller geprägt ist.Von den geschichtlichen Orten der ArbeiterInnenbewegung ausgehend spannt der Autor einen Bogen zur Bedeutung der jeweiligen Einrichtung in die heutige Zeit. Anhand historischer Schauplätze in Wien wird die geschichtliche Leistung der ArbeiterInnnenbewegung verdeutlicht. Zahlreiche Abbildungen machen diesen Reiseführer zu einer vergnüglichen Lektüre. Es ist ein Stadtspaziergang der besonderen Art.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Geschichte der Industrialisierung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Reise & Urlaub: Führer, Landkarten, Pläne