Buch, Deutsch, Band Heft 2012.4, 51 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 116 g
Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Buch, Deutsch, Band Heft 2012.4, 51 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 116 g
Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur
ISBN: 978-3-515-10318-3
Verlag: Franz Steiner
Schon seit den Anfängen der europäischen Begriffsaneignung schwankt die Wiedergabe von trimurti zwischen "Trias / Triade" und "Trinität / Dreieinigkeit". Was bedeutet trimurti im Westen, was in der Vergangenheit und Gegenwart in Indien? Walter Slaje geht in diesem Band der Frage nach, wie die Idee einer indischen "Lehre von der Trimurti" überhaupt in den Westen gelangte und wie diese rezipiert wurde.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Hinduismus
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Fundamentaltheologie, Dogmatik, Christologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Dialog & Beziehungen zwischen Religionen
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Vergleichende Religionswissenschaft
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Weltreligionen, Weltethos