Skirbekk | Praxeologie der Moderne | Buch | 978-3-934730-61-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 308 g

Skirbekk

Praxeologie der Moderne

Universalität und Kontextualität der diskursiven Vernunft

Buch, Deutsch, 280 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 308 g

ISBN: 978-3-934730-61-8
Verlag: Velbrück


Hat die Idee der Menschenrechte universelle Gültigkeit, oder handelt es sich dabei um eine eurozentrische Vorstellung von recht begrenzter Reichweite in einer multikulturellen Welt? Ist die Idee der Wahrheit universell gültig, oder ist auch sie nur von begrenzter - kontextueller - Gültigkeit? - Heute unabweisbare Fragen wie diese verlangen, ein besseres Verständnis von Rationalität in ihren Beziehungen zu Universalität und Kontextualität zu gewinnen. Genau das ist das Hauptinteresse dieses Buches.
Skirbekk Praxeologie der Moderne jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gunnar Skirbekk, geb. 1937, ist em. Professor am Institut für Philosophie und am Zentrum für Wissenschaftstheorie der Universität Bergen. Studium der Philosophie in Oslo, Paris und Tübingen; Forschungsaufenthalte an der University of California, San Diego. Gastprofessuren unter anderem an der Universität Nizza und der FU Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.