E-Book, Deutsch, 161 Seiten
Skilifte im Hochschwarzwald
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7930-6043-7
Verlag: Rombach Verlagshaus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
125 Jahre Wintersport im Schwarzwald
E-Book, Deutsch, 161 Seiten
ISBN: 978-3-7930-6043-7
Verlag: Rombach Verlagshaus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Geburtsstunde und Heimat des Skisports ist der Schwarzwald: Auf dem Feldberg wurde 1891 das Skifahren entdeckt. Die Schwarzwälder hatten weltweit den ersten Schlepplift, die erste Skifabrik und die erste Sesselbahn Deutschlands. Das Buch beschreibt Skigebiete und Liftanlagen, liefert Informationen zu Pisten, Öffnungszeiten, Preisen, Verleih und Kursangeboten. Dazu gibt es Wissenswertes und Unterhaltsames aus 125 Jahren Skigeschichte im Schwarzwald.
Wenn Belchen, Kandel, Schauinsland oder Feldberg sich in Weiß kleiden, gibt es auf den Bergen pures Schneevergnügen auf Brettern. Das Buch ist der perfekte Begleiter für alle Wintersportfreunde und Abfahrtfans.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Impressum;2
3;Titelei;3
4;Inhaltsverzeichnis;5
5;Vorwort – Stefan Wirbser;7
6;Meilensteine – Stefan Wirbser;12
7;125 Jahre Skilauf im Schwarzwald – Markus Eisen;23
7.1;Die Anfänge des Wintersports im Schwarzwald im Jahre 1891;24
7.2;Die »Urzelle« des deutschen Skisports: Der Skiclub Todtnau e.V. 1891;27
7.3;Der Feldberg als »Wiege des deutschen Skilaufs«;33
7.4;Der erste Skilift der Welt;40
8;Die Heimat der Goldgräber – Johannes Bachmann;45
9;»Sprungkraft wie ein Känguru« – Ju¨rgen Ruoff;51
10;125 Jahre Skilauf im Schwarzwälder Skimuseum – Alfred Faller;55
11;Skilifte im Hochschwarzwald;61
12;Tipps zur Region und Saison;153
13;Abbildungsverzeichnis;159
14;Informationen zum Buch;161