Skarsouli | Honigsüße Briefe und lastende Worte | Buch | 978-3-506-79393-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band XLVIII, 257 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 620 g

Reihe: Sonderreihe der Abhandlungen Papyrologica Coloniensia

Skarsouli

Honigsüße Briefe und lastende Worte

Studien zur Äußerung von Emotionen durch metaphorischen Sprachgebrauch im Altgriechischen
2023
ISBN: 978-3-506-79393-5
Verlag: Brill I Schoeningh

Studien zur Äußerung von Emotionen durch metaphorischen Sprachgebrauch im Altgriechischen

Buch, Deutsch, Band XLVIII, 257 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 620 g

Reihe: Sonderreihe der Abhandlungen Papyrologica Coloniensia

ISBN: 978-3-506-79393-5
Verlag: Brill I Schoeningh


Im Band werden Fälle metaphorischen Sprachgebrauchs im Altgriechischen aus den Quellbereichen (source domains) Temperatur, Gewicht und Geschmack gesammelt und analysiert, die zur Äußerung von Emotionen dienen. Der metaphorische Sprachgebrauch stellt in den letzten Jahren einen Schwerpunkt der Forschung verschiedener Disziplinen dar. Denn im Gegensatz zum früheren, traditionellen Verständnis von Metaphern
als dekorativen und eher dichterischen Stilmitteln wurde in der neueren Forschung gezeigt, dass es sich bei Metaphern um einen Bestandteil alltäglicher Sprache handelt und dass sie kognitive Prozesse darstellen. Im Bereich der klassischen Philologie konzentrierte sich die bisherige Forschung auf literarische Texte. Von besonderem Interesse für die Untersuchung des metaphorischen Sprachgebrauchs im Altgriechischen ist aber auch die Heranziehung der dokumentarischen Texte, die aufgrund ihres besonderen Charakters und ihres engen Bezugs zur alltäglichen Lebenswelt der Schreibenden einen Einblick in die gesprochene Sprache vermitteln können.

Skarsouli Honigsüße Briefe und lastende Worte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eleni Skarsouli hat Griechische Philologie an der Aristoteles-Universität zu Thessaloniki und Altgriechisch sowie Papyrologie, Numismatik und Epigraphik (PEN) an der Universität zu Köln studiert. In Köln folgte die Promotion im Fach Griechische Philologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.