Skarke | Simulationsgestützter Funktionsentwicklungsprozess zur Regelung der homogenisierten Dieselverbrennung | Buch | 978-3-658-17114-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 251 g

Reihe: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart

Skarke

Simulationsgestützter Funktionsentwicklungsprozess zur Regelung der homogenisierten Dieselverbrennung


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-17114-8
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 251 g

Reihe: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart

ISBN: 978-3-658-17114-8
Verlag: Springer


Philipp Skarke beschreibt einen Funktionsrahmen zur Regelung des Luftpfades eines Verbrennungsmotors mit einem teilhomogenen Dieselbrennverfahren. Die Anwendung seines Regelungskonzepts ermöglicht eine signifikante Reduktion der Stickoxid- und Rußemissionen für städtische Fahrprofile. Durch die Verwendung der vorgestellten simulationsgestützten Methodik konnte der Autor bereits im Vorfeld zahlreiche Entwicklungsschritte auf virtueller Ebene durchführen. Dadurch erreicht er eine Reduzierung der Prüfstandsbelegungszeit und eine Optimierung des gesamten Entwicklungsprozesses.

Skarke Simulationsgestützter Funktionsentwicklungsprozess zur Regelung der homogenisierten Dieselverbrennung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stand der Technik zur Regelung des Luftpfadsystems mit konventioneller und homogenisierter Dieselverbrennung.- Simulationsgestützter Funktionsentwicklungsprozess mit virtuellem Versuchsträger.- Funktionsrahmen zur Regelung des Luft- und Kraftstoffpfades mit homogenisierter Dieselverbrennung und Betriebsartenumschaltung.- Simulations- und Prüfstandsergebnisse des Mehrgrößenregelungssystems in unterschiedlichen Fahrzyklen.


Philipp Skarke ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universität Stuttgart für unterschiedliche Projekte aus dem Bereich der Thermodynamik und Brennverfahrensentwicklung verantwortlich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.