Sjödin | Es gibt so viel, was man nicht muss | Buch | 978-3-417-26854-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 251 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 221 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Ruhe und Achtsamkeit

Sjödin

Es gibt so viel, was man nicht muss

Von der Einfachheit des Lebens, des Glaubens und der Liebe

Buch, Deutsch, 251 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 221 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Ruhe und Achtsamkeit

ISBN: 978-3-417-26854-6
Verlag: SCM Brockhaus, R.


Wir leben im Überfluss. Diese Erfahrung macht auch der schwedische Bestseller-Autor Tomas Sjödin („Warum Ruhe unsere Rettung ist“). Er weiß aber auch um das, was uns belastet – Ansprüche, die wir oder andere uns auferlegen und die uns unter Druck setzen. Seine befreiende Botschaft: Es gibt so viel, was man nicht muss! Der größte Reichtum liegt nicht im Haben, sondern im Loslassen.

Entdecken Sie in kurzen, erfrischenden Impulsen voller Weisheit und Tiefgang die Schönheit und Einfachheit des Lebens!
Sjödin Es gibt so viel, was man nicht muss jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schott, Hanna
Hanna Schott, geb. 1959, ist Buchhändlerin, Musikwissenschaftlerin und Romanistin. Sie arbeitet als Redakteurin, Autorin und Übersetzerin und lebt mit ihrer Familie in Haan/Rheinland.

Sjödin, Tomas
Tomas Sjödin (Jg. 1959) ist ein schwedischer Schriftsteller, Pastor, Dozent und Kolumnist aus Kramfors, lebt aber heute mit seiner Frau Lotta in Säve bei Göteborg. Er kommt aus der schwedischen Pfingstbewegung, ist aber seit vielen Jahren ökumenisch tätig, darunter in vielen Radio- und Fernsehsendungen. Seine Bücher und Kolumnen sind oft autobiografisch grundiert und humorvoll. Seit der schweren Erkrankung und dem Tod von zweien seiner drei Söhne beschäftigen sie sich aber immer wieder auch mit Leid und Trauer. Er hat mittlerweile etwa zehn Bücher geschrieben.

Tomas Sjödin (Jg. 1959) ist ein schwedischer Schriftsteller, Pastor, Dozent und Kolumnist aus Kramfors, lebt aber heute mit seiner Frau Lotta in Säve bei Göteborg. Er kommt aus der schwedischen Pfingstbewegung, ist aber seit vielen Jahren ökumenisch tätig, darunter in vielen Radio- und Fernsehsendungen. Seine Bücher und Kolumnen sind oft autobiografisch grundiert und humorvoll. Seit der schweren Erkrankung und dem Tod von zweien seiner drei Söhne beschäftigen sie sich aber immer wieder auch mit Leid und Trauer. Er hat mittlerweile etwa zehn Bücher geschrieben.

Hanna Schott, geb. 1959, ist Buchhändlerin, Musikwissenschaftlerin und Romanistin. Sie arbeitet als Redakteurin, Autorin und Übersetzerin und lebt mit ihrer Familie in Haan/Rheinland.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.