Buch, Deutsch, 606 Seiten, Format (B × H): 223 mm x 281 mm, Gewicht: 1744 g
Reihe: hoch2
Buch, Deutsch, 606 Seiten, Format (B × H): 223 mm x 281 mm, Gewicht: 1744 g
Reihe: hoch2
ISBN: 978-3-437-43442-6
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Das Autorenteam aus Dozierenden und Studierenden bzw. jungen Assistenzärzten und -ärztinnen sorgt für eine verständliche Darstellung der Neurologie.
Lehrbuch und Exzerpt in einem hilft dir beim unterrichtsbegleitenden Erarbeiten des neurologischen Wissens und dem schnellen Wiederholen vor der Prüfung.
Im Neurologie hoch2 kommt die Erfahrung von Lehrenden und Lernenden auf ideale Art zusammen.
Die PIN im Buch gibt dir Zugang zum dazugehörigen E-Book. Im E-Book kannst du besonders leicht zwischen Haupt- und Randspalte navigieren, und du kannst immer und überall auf die Inhalte zugreifen.
Neu in der 2. Auflage
- E-Book inklusive
- Alle Inhalte überarbeitet und aktualisiert
- Neue Kästen: Kompetenz und Neurologie ambulant
- Komplett überarbeitete und neu verfasste Kapitel:
- 12 Kognitive Störungen und Demenzen
- 15 Erkrankungen der Muskulatur
- 17 Neurotraumatologie
- 18 Entwicklungsstörungen und Fehlbildungen
- Viele neue CT- und MRT-Bilder
- Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Neurologische Untersuchung und Syndrome
2 Kopfschmerzerkrankungen
3 Anfallsartige Erkrankungen
4 Schwindel
5 Vaskuläre Erkrankungen
6 Infektionskrankheiten des zentralen und peripheren Nervensystems
7 Immunvermittelte Erkrankungen des Zentralnervensystems
8 Metabolische Erkrankungen
9 Bewegungsstörungen
10 Neuroonkologie
11 Erkrankungen des Liqourkreislaufs
12 Demenz
13 Motoneuronale Erkrankungen
14 Erkrankungen des peripheren Nervensystems
15 Erkrankungen der Muskulatur
16 Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen
17 Traumatische Erkrankungen
18 Entwicklungsstörungen und Fehlbildungen
19 Ethische Aspekte bei der Behandlung neurologischer Patienten
20 Neuroradiologie