Sitze | The Impossible Machine | Buch | 978-0-472-11875-5 | sack.de

Buch, Englisch, 392 Seiten, Hardback, Format (B × H): 236 mm x 160 mm, Gewicht: 736 g

Sitze

The Impossible Machine

A Genealogy of South Africa's Truth and Reconciliation Commission
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-0-472-11875-5
Verlag: The University of Michigan Press

A Genealogy of South Africa's Truth and Reconciliation Commission

Buch, Englisch, 392 Seiten, Hardback, Format (B × H): 236 mm x 160 mm, Gewicht: 736 g

ISBN: 978-0-472-11875-5
Verlag: The University of Michigan Press


Adam Sitze meticulously traces the origins of South Africa’s Truth and Reconciliation Commission to two well-established instruments of colonial and imperial governance: the jurisprudence of indemnity and the commission of inquiry. The TRC’s genius, he contends, is its innovative adaptation of colonial law, sovereignty, and government. However, if the TRC’s origins are forgotten, the very enterprise intended to overturn the jurisprudence of colonial rule may perpetuate it. Sitze proposes a provocative new means by which South Africa’s Truth and Reconciliation Commission should be understood and evaluated.

Sitze The Impossible Machine jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


<strong>Adam Sitze</strong> is Assistant Professor of Law, Jurisprudence, and Social Thought at Amherst College, USA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.