Sironen | Inscriptiones Atticae aetatis quae est inter Herulorum incursionem et Imp. Mauricii tempora | Buch | 978-3-11-020621-0 | sack.de

Buch, Latin, Greek, Modern (1453-), 218 Seiten, Format (B × H): 257 mm x 357 mm, Gewicht: 1504 g

Reihe: Inscriptiones Graecae

Sironen

Inscriptiones Atticae aetatis quae est inter Herulorum incursionem et Imp. Mauricii tempora

Consilio et auctoritate Academiae Scientiarum Berolinensis et Brandenburgensis editae
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-020621-0
Verlag: De Gruyter

Consilio et auctoritate Academiae Scientiarum Berolinensis et Brandenburgensis editae

Buch, Latin, Greek, Modern (1453-), 218 Seiten, Format (B × H): 257 mm x 357 mm, Gewicht: 1504 g

Reihe: Inscriptiones Graecae

ISBN: 978-3-11-020621-0
Verlag: De Gruyter


Der vorliegende Band bildet den Abschluss des monumentalen Corpus der mehr als 12.000 antiken Inschriften aus Athen und Attika aus der Zeit von 403/2 v.Chr. bis zum 3. Jh. n.Chr., die in den Jahren 1912 bis 1940 durch Johannes Kirchner ediert worden sind (IG II/III , partes 1-4), und ergänzt es um die spätantiken und frühchristlichen Inschriften aus der Zeit nach der Zerstörung Athens durch die Heruler (267/68) bis zum Ende des 6. Jh. n.Chr. Athen liefert neben Korinth und Thessaloniki die größte Anzahl christlicher Inschriften im griechischen Mutterland. Bemerkenswert ist das Nebeneinander von paganen und christlichen Texten bis weit in das 5. Jh. hinein.

Der Band umfasst 422 Inschriften, die nach erneuter Autopsie ediert und auf 44 Tafeln abgebildet werden. Neben wichtigen Dekreten, Ehreninschriften, Bibelzitaten, Akklamationen, Fürbitten und Segenssprüchen bilden die knapp 300 Grabinschriften den Hauptteil. Die Texte werden durch detaillierte Indices erschlossen.

Sironen Inscriptiones Atticae aetatis quae est inter Herulorum incursionem et Imp. Mauricii tempora jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute / Academics, Institutes, Libraries


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erkki Sironen, Helsinki und Universität Oulu, Finnland.

Erkki Sironen, Helsinki und Universität Oulu, Finnland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.