Buch, Deutsch, 186 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 356 g
2. Deutsch-Taiwanesisches Strafrechtsforum Trier/Osnabrück 2012
Buch, Deutsch, 186 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 356 g
ISBN: 978-3-8114-3934-4
Verlag: C.F. Müller
Die Beiträge geben die Vorträge wieder, die die beteiligten Wissenschaftler und Praktiker aus Taiwan und Deutschland anlässlich des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Zweiten Deutsch-Taiwanesischen Strafrechtsforums an den Universitäten Trier und Osnabrück im Jahr 2012 gehalten haben. Sie wurden aus der Perspektive zweier sehr unterschiedlicher Strafrechtsordnungen mit verschiedenem kulturellen Hintergrund verfasst. Der grenzüberschreitende Aspekt von Terrorismus und organisierter Kriminalität führt die beiden Rechtsordnungen zusammen und lässt eine vergleichende Betrachtung zu. Auf diese Art gelingen ein Überblick und ein Einblick in die Strafrechtstheorie und -praxis zweier Rechtssysteme in Bezug auf zwei globale Kriminalitätsphänomene.
Zielgruppe
Juristen in Wissenschaft und Praxis
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Strafrecht, Internationales Verfahrensrecht
- Rechtswissenschaften Strafrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Straf- und Strafverfahrensrecht
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Asien (inkl. Türkei und Naher Osten)