Sinn | Religiöser Pluralismus im Werden | Buch | 978-3-16-152756-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 672 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 897 g

Reihe: Dogmatik in der Moderne

Sinn

Religiöser Pluralismus im Werden

Religionspolitische Kontroversen und theologische Perspektiven von Christen und Muslimen in Indonesien

Buch, Deutsch, Band 8, 672 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 897 g

Reihe: Dogmatik in der Moderne

ISBN: 978-3-16-152756-2
Verlag: Mohr Siebeck


Religiöser Pluralismus ist eine zentrale Gestaltungsaufgabe in Gesellschaften der Gegenwart. Die damit verbundenen Herausforderungen treten in Transformationsgesellschaften besonders deutlich vor Augen. Simone Sinn untersucht exemplarisch die diskursive Konstellation im Blick auf den religiösen Pluralismus in Indonesien, wo nach der Abdankung Suhartos im Jahr 1998 religionspolitische Fragen intensiv in der Öffentlichkeit diskutiert worden sind. Der diskursanalytische Zugang der Studie macht sichtbar, welche Deutungsmuster und Narrative in Islam und Christentum prägenden Einfluss auf das Verständnis von religiösem Pluralismus in Indonesien haben. Die systematisch-theologische Reflexion geht auf Grundfragen politischer Ethik sowie der Religionstheologie ein. Dabei wird die Erfahrung von Vulnerabilität als eine zentrale Herausforderung im religiösen Pluralismus identifiziert und eine sachgemäße Bestimmung der Handlungsfähigkeit des Menschen theologisch diskutiert.
Sinn Religiöser Pluralismus im Werden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sinn, Simone
Geboren 1975; Studium der Ev. Theologie in Bethel, Heidelberg und Tübingen; Studium der Ökumenewissenschaften in Dublin (Irland); 2009-12 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Exzellenzcluster "Religion und Politik" an der Universität Münster; seit 2013 Studienleiterin für öffentliche Theologie und interreligiöse Beziehungen im Lutherischen Weltbund in Genf.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.