Buch, Deutsch, Band 39, 360 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 518 g
Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Pädagogik
Ein Raum für „Räuberkinder“
Buch, Deutsch, Band 39, 360 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 518 g
Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Pädagogik
ISBN: 978-3-8288-3774-4
Verlag: Tectum
Kinder sind nicht einfach nur „kleine Erwachsene“. Sie bedürfen für ihre Entwicklung zu gesunden und starken Persönlichkeiten ganz eigene, kindgerechte Räume, die sie spielerisch die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten entdecken und entfalten lassen. Zur Erweiterung des Sozialraums Schule existieren mittlerweile zahlreiche ergänzende und außerschulische Lernorte, die diesen Gedanken aufgreifen. Eine solche Kooperation, die Setting übergreifend verschiedene Lernräume von Kindern verbindet, ist die Initiative „FugS – Fit und gesund im Schullandheim“. Anhand dieses auf die Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen ausgerichteten Konzepts führt Monika Single die Bedeutung solcher Kooperationen aus. Sie beschreibt wie diese initiiert, durchgeführt, finanziert und institutionalisiert werden können, aber auch welche Partner unterstützend beteiligt und welche Ziele damit erreicht werden können.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Weiterführende Schulen
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizin, Gesundheit: Sachbuch, Ratgeber
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Grundschulen, Hauptschulen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik