Singer / Pfister / Zürcher | Famine, Affluence, and Morality / Hunger, Wohlstand und Moral. Englisch/Deutsch. [Great Papers Philosophie] | Buch | 978-3-15-014322-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 124 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 98 mm x 147 mm, Gewicht: 75 g

Reihe: Great papers Philosophie

Singer / Pfister / Zürcher

Famine, Affluence, and Morality / Hunger, Wohlstand und Moral. Englisch/Deutsch. [Great Papers Philosophie]

Singer, Peter - 14322 - Neuübersetzung

Buch, Deutsch, Englisch, 124 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 98 mm x 147 mm, Gewicht: 75 g

Reihe: Great papers Philosophie

ISBN: 978-3-15-014322-3
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Angenommen, ich stehe an einem Teich und muss mitansehen, wie ein Kind ertrinkt, würde mir bei der Rettungsaktion aber meinen teuren neuen Anzug ruinieren: Müsste ich das Kind nicht trotzdem retten? Wenn nun das durchaus zumutbar wäre: Warum teile ich dann nicht meinen Besitz mit jemandem, dem ich dadurch das Leben retten könnte, ohne dass mich das unzumutbar viel kosten würde?
Das 'Kind im Teich' ist nicht nur eines der berühmtesten philosophischen Gedankenexperimente, sondern drückt auch die Kernidee des 'effektiven Altruismus' aus, einer sozialen Bewegung, die Singer maßgeblich geprägt hat.
Der Band bietet eine Neuübersetzung sowie einen genauen Kommentar und zeichnet die Wirkungsgeschichte dieses so maßgeblichen Textes nach.
Singer / Pfister / Zürcher Famine, Affluence, and Morality / Hunger, Wohlstand und Moral. Englisch/Deutsch. [Great Papers Philosophie] jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Famine, Affluence, and Morality / Hunger, Wohlstand und Moral

Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Literaturhinweise
Nachwort
Zum Autor

Famine, Affluence, and Morality / Hunger, Wohlstand und Moral

Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Literaturhinweise
Nachwort
Zum Autor


Pfister, Jonas
Jonas Pfister, geb. 1977, Assistenzprofessor am Institut für Philosophie der Universität Innsbruck, veröffentlichte bei Reclam u. a. 'Philosophie. Ein Lehrbuch' (ISBN 978-3-15-018767-8), 'Werkzeuge des Philosophierens' (ISBN 978-3-15-019138-5) und 'Kritisches Denken' (ISBN 978-3-15-014033-8).

Singer, Peter
Peter Singer, geb. 1946, einer der sowohl streitbarsten als auch einflussreichsten zeitgenössischen Philosophen.

Zürcher, Tobias
Tobias Zürcher, geb. 1981, arbeitet als Lehrer für Philosophie am Gymnasium und Fachmittelschule Thun, veröffentlichte bei Reclam zusammen mit Jonas Pfister 'Gedankenexperimente in der Philosophie' (ISBN 978-3-15-015090-0).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.