Singer / Fink | Linke, hört die Signale! | Buch | 978-3-15-019555-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 95 Seiten, KART, Format (B × H): 97 mm x 147 mm, Gewicht: 60 g

Reihe: Was bedeutet das alles?

Singer / Fink

Linke, hört die Signale!

Vorschläge zu einem notwendigen Umdenken. [Was bedeutet das alles?]
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-15-019555-0
Verlag: Reclam Philipp Jun.

Vorschläge zu einem notwendigen Umdenken. [Was bedeutet das alles?]

Buch, Deutsch, 95 Seiten, KART, Format (B × H): 97 mm x 147 mm, Gewicht: 60 g

Reihe: Was bedeutet das alles?

ISBN: 978-3-15-019555-0
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Sind Menschenbild und gesellschaftliches Projekt der Linken überhaupt noch zeitgemäß – ein Ideal, nach dem alle streben sollen und das als Erziehungsvorbild dienen soll? Peter Singer plädiert leidenschaftlich für ein modernes, flexibles, an evolutionären Möglichkeiten orientiertes Verständnis vom Menschen. Die Linke muss Menschen als sich entwickelnde Wesen verstehen, die dabei nicht nur durch Egoismus und Konkurrenz bestimmt sind, sondern auch von (wohlverstandenem) Altruismus und Empathie. Sie muss gerade diese Qualitäten unterstützen – nur dann wird sie wieder akzeptiert werden können als Verfechterin von Solidarität, Kooperation und Gerechtigkeit. Ein Plädoyer zur rechten Zeit.

Singer / Fink Linke, hört die Signale! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einleitung
Die Notwendigkeit einer neuen Grundlage
Was ist wesentlich für die Linke?

1. Politik und Darwinismus
Die rechtskonservative Übernahme
Tatsachen und Werte
Wie die Linke Darwin missverstanden hat
Der Traum von Vervollkommnung
Das alte Lied

2. Kann die Linke eine darwinistische Auffassung von der menschlichen Natur akzeptieren?
Unpopuläre Ideen
Was an der menschlichen Natur ist unveränderlich und was ist wandelbar?
Auf welche Weise können Reformer von Darwin lernen?

3. Konkurrenz oder Kooperation?
Der Aufbau einer kooperativeren Gesellschaft
Das Gefangenendilemma
Was man von »Tit for Tat« lernen kann

4. Von Kooperation zum Altruismus?
Das Rätsel der Entwicklung des Altruismus
Soziales Ansehen wofür?

5. Perspektiven einer heutigen und künftigen darwinistischen Linken
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen

Darwin unter Linken: Das naturalistische Fundament politischer Solidarität
Von Sascha Benjamin Fink

Welche »Linke«?
Vorteile der Minimaldefinition
Ein Silberstreifen am Horizont? Eine Reevaluation 8
Spieltheorie und Nudging
Folgen des neuen Weltbildes


Singer, Peter
Peter Singer, geb. 1946, streitbarer australischer Philosoph, lehrt in Princeton.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.