Buch, Deutsch, 412 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 716 g
Buch, Deutsch, 412 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 716 g
ISBN: 978-3-658-06485-3
Verlag: Springer
Beim Unternehmenskauf sind neben gesellschaftsrechtlichen und arbeitsrechtlichen Regelungen gerade auch steuerliche Gesichtspunkte von großer Bedeutung. Dieses Werk stellt rechtsgebietsübergreifend die typischen Problemfelder eines Unternehmenskaufs vor. Im Fokus stehen dabei mittelständische Unternehmen. Zahlreiche Beispiele, Beratungshinweise und Übersichten zu den relevanten arbeitsrechtlichen, gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Fragestellungen runden das Werk ab.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorbereitung und Vorüberlegungen beim Unternehmenskauf.- Ermittlung des Unternehmenswerts.- Verkauf einer GmbH / Kapitalgesellschaft.- Verkauf eines Betriebs oder einer Personengesellschaft.- Anforderungen an die Vertragsgestaltung.- Finanzierung.- Integration erworbener Unternehmungen.- Mustersammlung.