Sinclair | Blakes London | Buch | 978-3-95757-882-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 180 mm

Reihe: punctum

Sinclair

Blakes London

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 180 mm

Reihe: punctum

ISBN: 978-3-95757-882-2
Verlag: Matthes & Seitz Verlag


Iain Sinclair, Großbritanniens kundigster Psychogeograf, begibt sich in diesem dichten literarischen Spaziergang auf die Spuren William Blakes. Ausgehend von der Stadt unter seinen Füßen und um ihn herum, die sich täglich vor seinen Augen verändert, setzt Sinclair das heutige London in ein dichtes Spannungsverhältnis mit dem London, das Blake erlebte. Insbesondere geht er der Frage nach, wie Blakes reiche und bildgewaltige Poetik, Sprache und Imagination sich zu einer so präzisen und umfassenden Auseinandersetzung mit ganz konkreten Orten verbinden konnten. So liest sich Sinclairs eigenwilliger psychogeografischer Essay als Einführung in Blakes mystische Stadterfahrung, erzählt von dessen Beziehung zu Emanuel Swedenborg, dessen Einflüsse er freilegt, und zieht eine überraschende ästhetische Linie zu anderen Flaneuren und Wanderern von John Clare zu Allen Ginsberg. Kaum eine Stadt bietet mehr Vielfalt für Flaneure und Psychogeografen, über kaum eine Stadt wurde mehr geschrieben, und in kaum einer Stadt lassen sich dennoch mehr Geheimnisse finden. Und niemand schreibt mit mehr Wissen und Verve über London als Iain Sinclair.
Sinclair Blakes London jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ghebrezgiabiher, Jürgen
Jürgen Ghebrezgiabiher, geboren 1963, arbeitet als Fahrradmechaniker, Übersetzer und Autor in Leipzig. Iain Sinclair übersetzt er seit 2003.

Sinclair, Iain
Iain Sinclair, geboren 1943 in Cardiff, ist ein britischer Schriftsteller und Filmemacher. Mit seinen frühen, v. a. lyrischen Veröffentlichungen in den 1960er- und 70er-Jahren bewegte er sich im Umkreis der britischen Avantgarde. Breitere Aufmerksamkeit erfuhr erstmals sein Roman Downriver (1991), der im selben Jahr mit dem James Tait Black Memorial Prize und 1992 dem Encore Award ausgezeichnet wurde. Zentraler Gegenstand sowohl seines literarischen wie auch filmischen Werkes ist London. In London Orbital (2002) etwa unternahm er entlang des Londoner Stadtautobahnrings eine vollständige Umrundung der Themsemetropole. Er gilt als Hauptvertreter der Psychogeografie, einer zeitgenössischen Variante des modernen Flanierens. Bei Matthes & Seitz Berlin ist Der Rand des Horizonts erschienen.

Koch, Sven
Sven Koch, geboren 1967, arbeitet als Redakteur und Übersetzer, oft in Zusammenarbeit mit Jürgen Ghebrezgiabiher.

Iain Sinclair, geboren 1943 in Cardiff, ist ein britischer Schriftsteller und Filmemacher. Mit seinen frühen, v. a. lyrischen Veröffentlichungen in den 1960er- und 70er-Jahren bewegte er sich im Umkreis der britischen Avantgarde. Breitere Aufmerksamkeit erfuhr erstmals sein Roman Downriver (1991), der im selben Jahr mit dem James Tait Black Memorial Prize und 1992 dem Encore Award ausgezeichnet wurde. Zentraler Gegenstand sowohl seines literarischen wie auch filmischen Werkes ist London. In London Orbital (2002) etwa unternahm er entlang des Londoner Stadtautobahnrings eine vollständige Umrundung der Themsemetropole. Er gilt als Hauptvertreter der Psychogeografie, einer zeitgenössischen Variante des modernen Flanierens. Bei Matthes & Seitz Berlin ist Der Rand des Horizonts erschienen.
Sven Koch, geboren 1967, arbeitet als Redakteur und Übersetzer, oft in Zusammenarbeit mit Jürgen Ghebrezgiabiher.
Jürgen Ghebrezgiabiher, geboren 1963, arbeitet als Fahrradmechaniker, Übersetzer und Autor in Leipzig. Iain Sinclair übersetzt er seit 2003.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.