Sinapius | "Wie ist es, eine Farbe zu sein?" | Buch | 978-3-86596-502-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 122 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 169 g

Sinapius

"Wie ist es, eine Farbe zu sein?"

Über Kunst und Liebe, das Schweigen und die Gegenwart
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86596-502-8
Verlag: Frank und Timme GmbH

Über Kunst und Liebe, das Schweigen und die Gegenwart

Buch, Deutsch, 122 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 169 g

ISBN: 978-3-86596-502-8
Verlag: Frank und Timme GmbH


„Arts in Social Transformation“ ist das Leitthema der vorliegenden Aufsatzsammlung, die einen Beitrag leistet zur Theoriebildung der künstlerischen Praxis in sozialen Bereichen: in Schulen, im Stadtteil, in Museen, mit alten Menschen, mit Kindern, in internationalen Projekten. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln geht der Autor der Frage nach, wie eine kunstorientierte Arbeit soziale Veränderungsprozesse unterstützen oder gar auslösen kann: Können soziale Beziehungen ästhetisch sein? Macht Kunst „glücklich“? Wirkt sich künstlerisches Handeln auf die Gestaltung unserer Lebenswirklichkeit aus? Verändert die künstlerische Praxis unser Wahrnehmen und Handeln im Alltag? Beeinflusst sie unsere Kommunikation?

Sinapius "Wie ist es, eine Farbe zu sein?" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Peter Sinapius ist Professor für Intermediale Kunsttherapie (Expressive Arts) an der MSH Medical School Hamburg und tätig am International Institute for Subjective Experience and Research (ISER). Er ist Autor mehrerer Studien zur ästhetischen Praxis in therapeutischen und sozialen Kontexten sowie zur Wahrnehmungs- und Gesundheitsförderung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.