Simonis | Anteil EPB | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 502 Seiten, eBook

Simonis Anteil EPB

Entstehung - Institutionen - Analyse

E-Book, Deutsch, 502 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-36462-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Lehrbuch führt ein in die politikwissenschaftliche Debatte über Global Governance. Die mit dem Konzept der Global Governance verfolgte analytische Perspektive untersucht Weltordnungsprobleme und begreift das internationale System als ein Mehrebenensystem. Global Governance erfolgt im Rahmen von internationalen Institutionen (Internationale Organisationen, Regime und Netzwerke) und unter Beteiligung staatlicher, privater und hybrider Akteure. Seit dem Ende des Kalten Krieges haben institutionalisierte Formen kooperativer Problembewältigung an Bedeutung gewonnen – gegenwärtig in der Auseinandersetzung mit neo-nationalistischen Strömungen – und verändern das Staatensystem. Aktuelle Stichworte sind hier neben der Sicherheitsgovernance: Finanz-, Klima- und Gesundheitsgovernance.Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
Simonis Anteil EPB jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung: Gegenstand, Aufbau, Lernziele.- Liberale Weltordnung (WO).- Annäherung an das GG-Konzept – Definitionen.- GG – Sicherung und Gewährleistung globaler Öffentlicher Güter (GÖG).- Normative Strömungen in der GG-Theorie.- Institutionalisierung von Autorität auf der überstaatlichen Politikebene.- Governancebereiche.- GG-Institutionen: Organisationen, Regime, Netzwerke.- Geteilte Autorität und Aufgaben globaler Governance.- Strukturanalyse von GG-Systemen.- Politische Merkmale von GG-Systemen.- Klimagovernance – ein Beispiel.- Zusammenfassender Ausblick.


Dr. Georg Simonis ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft und lehrt an der FernUniversität in Hagen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.