Simon / Zimmermann / Knie | Handbuch Wissenschaftspolitik | Buch | 978-3-658-05454-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 641 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1139 g

Reihe: Springer Reference Sozialwissenschaften

Simon / Zimmermann / Knie

Handbuch Wissenschaftspolitik


2., vollständig bearbeitete Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-05454-0
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 641 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1139 g

Reihe: Springer Reference Sozialwissenschaften

ISBN: 978-3-658-05454-0
Verlag: Springer


Das deutsche Wissenschaftssystem befindet sich in einem langfristigen, inkrementellen Wandlungsprozess und hat nach wie vor viele Baustellen, so dass es lohnt, den Fortgang der Arbeiten weiterhin kritisch zu begleiten. Genügend Gründe, die 2010 erschienenen Beiträge einer Revision zu unterziehen und in einer zweiten, umfassend bearbeiteten Auflage zusammen mit neuen Artikeln erneut zur Diskussion zu stellen. Mit der Gesamtschau wird ein systemischer Blick auf die Wissenschaftspolitik geworfen: es zeigt sich der Trend einer wichtiger werdenden Rolle der Politik für die Wissenschaft.

Simon / Zimmermann / Knie Handbuch Wissenschaftspolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Vorwort.- Geschichte und Rahmenbedingungen.- Disziplinäre und interdisziplinäre Zugänge.- Governance.- Wissenschaftsförderung.- Akteure und Orte der Wissenschaftspolitik.


Dr. Dagmar Simon ist Leiterin der Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB).

Professor Dr. Stefan Hornbostel ist Leiter der Abteilung Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung.

Professor Dr. Andreas Knie ist Geschäftsführer des Innovationszentrums für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ).

Dr. Karin Zimmermann ist Gastwissenschaftlerin der Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik am WZB und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.