Buch, Deutsch, 319 Seiten, KART, Format (B × H): 138 mm x 215 mm, Gewicht: 396 g
Reihe: Systemische Horizonte
Zur Selbstorganisation privater und öffentlicher Kriege
Buch, Deutsch, 319 Seiten, KART, Format (B × H): 138 mm x 215 mm, Gewicht: 396 g
Reihe: Systemische Horizonte
ISBN: 978-3-89670-427-6
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl
Kriege sind nach Auffassung des Autors deshalb als Fortsetzung des Sports mit anderen Mitteln zu verstehen und, nicht zu vernachlässigen, als ultimative Form des Entertainments – zumindest für die nicht direkt beteiligten Beobachter.
Zielgruppe
Therapeuten, Berater, Politiker, Juristen, Mediatoren
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Kybernetik, Systemtheorie, Komplexe Systeme
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gewalt und Diskriminierung: Soziale Aspekte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung