Simon | Reassessing Alleged Runic Forgeries | Buch | 978-3-11-144658-5 | sack.de

Buch, Englisch, 184 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 467 g

Reihe: ISSN

Simon

Reassessing Alleged Runic Forgeries

Constructing an Analysis Scaffold Using the Example of the Runic Inscription in the ‚Kleines Schulerloch‘
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-144658-5
Verlag: De Gruyter

Constructing an Analysis Scaffold Using the Example of the Runic Inscription in the ‚Kleines Schulerloch‘

Buch, Englisch, 184 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 467 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-144658-5
Verlag: De Gruyter


One of the most well-known potential forgeries is SG-65 , which has provoked controversies and debates among scientists of various disciplines since its discovery. In this study an interdisciplinary grid of methods was developed and applied to the inscription of the in order to analyse its authenticity. Due to the approach new results could be made, leading to a revised edition entry of the inscription.

Simon Reassessing Alleged Runic Forgeries jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in archaeology, runology, history and medieval studies


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Philipp M. Simon, Eichstätt, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.