Simon | Nürnbergisches Pfarrerbuch | Buch | 978-3-940803-17-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 388 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 911 g

Reihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte Bayerns

Simon

Nürnbergisches Pfarrerbuch

Die evangelisch-lutherische Geistlichkeit der Reichsstadt Nürnberg und ihres Gebietes 1524-1806
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-940803-17-7
Verlag: Verein für bayerische Kirchengeschichte

Die evangelisch-lutherische Geistlichkeit der Reichsstadt Nürnberg und ihres Gebietes 1524-1806

Buch, Deutsch, Band 16, 388 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 911 g

Reihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte Bayerns

ISBN: 978-3-940803-17-7
Verlag: Verein für bayerische Kirchengeschichte


Das ,Nürnbergische Pfarrerbuch‘ ist nach den Pfarrerbüchern der brandenburgischen Markgrafentümer Bayreuth und Ansbach und der kleineren fränkischen Reichsstädte Simons viertes „presbyterologisches“ Werk, das er zum Druck brachte (1965). Mit der systematischen Erfassung des evangelischen Pfarrerstandes dieser Regionen in der Zeit des Alten Reiches leistete Simon Pionierarbeit. Pfarrerbücher stellen unentbehrliche personengeschichtliche Nachschlagewerke für ein vielfältiges Spektrum unterschiedlicher historischer Frageperspektiven dar. Angesichts der herausragenden Bedeutung Nürnbergs für die Kirchengeschichte, aber auch die Kultur- und Geistesgeschichte hat gerade das Pfarrerbuch dieser fränkischen Reichsstadt einen besonderen Wert für die historischen Wissenschaften. Zugleich ist es für die regionale und lokale Geschichtsschreibung sowie für die Familienforschung unverzichtbar.

Simon Nürnbergisches Pfarrerbuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Simon, Matthias
Matthias Simon (1893–1972), Kriegsteilnahme 1914–1918, Theologiestudium und Promotion (Lic. theol.) in Erlangen, Pfarrdienst: 1925 Arzberg, 1932 Schulpfarrer in Nürnberg, 1935 Augsburg-Hochzoll, 1947–1963 Leiter des Landeskirchlichen Archivs Nürnberg; 1926 SPD-Mitglied und öffentlicher Kritiker Hitlers bis 1933; Verfasser zahlreicher grundlegender Werke, Detailstudien und Gesamtdarstellungen zur Geschichte der evangelischen Kirche in Bayern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.