Simon | Grundlagen einer Theorie der Prosa | Buch | 978-3-11-077419-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 394 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 704 g

Reihe: Theorie der Prosa

Simon

Grundlagen einer Theorie der Prosa

Überlegungen zur basalen Selbstreferentialität der Dichtung nach Roman Jakobson
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-077419-1
Verlag: De Gruyter

Überlegungen zur basalen Selbstreferentialität der Dichtung nach Roman Jakobson

Buch, Deutsch, 394 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 704 g

Reihe: Theorie der Prosa

ISBN: 978-3-11-077419-1
Verlag: De Gruyter


Die Theorie der Prosa wird aus dem Konzept der basalen Selbstreferentialität des poetischen Textes entwickelt. Gegenstand ist ein Korpus avancierter Prosatexte, die die Eigenschaft aufweisen, umfangreich sowie komplex zu sein und einer verdichteten wilden Semiose zu folgen (, , etc.). Die Frage nach ihrer ästhetischen Charakteristik führt zu einer Reflexion über die Grundbegriffe der Literaturwissenschaft.

Simon Grundlagen einer Theorie der Prosa jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of German studies and literary studies / Literaturwissenschaftler/-innen, Germanist/-innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ralf Simon, Universität Basel, Schweiz.

Ralf Simon, University of Basel, Switzerland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.