Buch, Deutsch, 394 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 704 g
Reihe: Theorie der Prosa
Überlegungen zur basalen Selbstreferentialität der Dichtung nach Roman Jakobson
Buch, Deutsch, 394 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 704 g
Reihe: Theorie der Prosa
ISBN: 978-3-11-077419-1
Verlag: De Gruyter
Die Theorie der Prosa wird aus dem Konzept der basalen Selbstreferentialität des poetischen Textes entwickelt. Gegenstand ist ein Korpus avancierter Prosatexte, die die Eigenschaft aufweisen, umfangreich sowie komplex zu sein und einer verdichteten wilden Semiose zu folgen (, , etc.). Die Frage nach ihrer ästhetischen Charakteristik führt zu einer Reflexion über die Grundbegriffe der Literaturwissenschaft.
Zielgruppe
Scholars in the fields of German studies and literary studies / Literaturwissenschaftler/-innen, Germanist/-innen