E-Book, Deutsch, 648 Seiten, E-Book
Simon / Fahmi Polymere - Chemie und Strukturen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-527-67086-4
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Herstellung, Charakterisierung und Werkstoffe
E-Book, Deutsch, 648 Seiten, E-Book
ISBN: 978-3-527-67086-4
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Dieses Buch ermöglicht einen leichten Einstieg in die Polymerwissenschaften. Die Polymerklassen Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere werden mit ihren Eigenschaften vorgestellt, und den Studierenden wird vermittelt, welche Synthesestrategie zu dem Produkt mit den gewünschten Eigenschaften führt. Die am häufigsten verwendeten Polymere werden anhand alltagsbezogener Beispiele eingeführt. Zahlreiche Tipps und Übungsaufgaben unterstützen beim Lernen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
0 Vorwort
1 KAPITEL 1: GRUNDLAGEN
1.1 Geschichte
1.2 Einleitung
1.3 Aufbau von Makromolekülen
1.4 Molare Massen
1.5 Eigenschaften von Polymeren als Festkörper
1.6 Literatur zu Kapitel 1
2 KAPITEL 2: SYNTHESE VON POLYMEREN
2.1 Überblick und Einteilung
2.2 Kettenpolymerisation
2.3 Ionische Polymerisationen
2.4 Radikalische Polymerisation
2.5 Polyinsertion
2.6 Polyadditionen und Polykondensationen
2.7 Copolymerisation
2.8 Reaktionen an Polymeren
2.9 Literatur zu Kapitel 2
3 KAPITEL 3: EIGENSCHAFTEN VON POLYMEREN IN LÖSUNG
3.1 Modelle zur Beschreibung der Abmessungen von Makromolekülen
3.2 Thermodynamik von Polymerlösungen
3.3 Verteilungen
3.4 Methoden zur Bestimmung der molaren Massen
3.5 Literatur zu Kapitel 3
4 KAPITEL 4: EIGENSCHAFTEN VON POLYMEREN ALS FESTKÖRPER
4.1 Thermische Eigenschaften
4.2 Mechanische Eigenschaften
4.3 Grundlagen der Streuung
4.4 Mikroskopische Verfahren
4.5 Literatur zu Kapitel 4
5 KAPITEL 5: HERSTELLUNG UND VERWENDUNG VON POLYMEREN ALS WERKSTOFFE
5.1 Einleitung
5.2 Thermoplaste
5.3 Duroplaste (Harze)
5.4 Elastomere
5.5 Additive und Hilfsmittel
5.6 Literatur zu Kapitel 5
6 KAPITEL 6: AUSBLICK: DENDRIMERE ALS AKTUELLES GEBIET DER FORSCHUNG
6.1 Grundlagen
6.2 Synthese
6.3 Eigenschaften der Dendrimere
6.4 Anwendungen in der Pharmazie
6.5 Zusammenfassung
6.6 Literatur zu Kapitel 6