Simon | Ethik und Erotik | Buch | 978-3-95650-846-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 46, 275 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 658 g

Reihe: Klassische Moderne

Simon

Ethik und Erotik

Zur sprachlichen Konstruktion von Beziehungen bei Arthur Schnitzler
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-95650-846-2
Verlag: Ergon

Zur sprachlichen Konstruktion von Beziehungen bei Arthur Schnitzler

Buch, Deutsch, Band 46, 275 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 658 g

Reihe: Klassische Moderne

ISBN: 978-3-95650-846-2
Verlag: Ergon


Ist es möglich, untreu zu sein und trotzdem tugendhaft zu bleiben? Schnitzler kreist in seinen mittleren Dramen immer wieder um diese Frage. Mit der Sprachkrise um 1900 im Hintergrund analysiert die vorliegende Arbeit Schnitzlers pragmatische wie ethische Sprachauffassung.
Letztere schafft die notwendigen Voraussetzungen, um in moralisch-erotischen Grenzsituationen individuelle Integrität zu bewahren. Zudem zeigen die Analysen das bisher verdeckte feministische Potential der Dramen auf, etwa dann, wenn Schnitzler die Frauenfiguren ganz im Sinne des emanzipatorischen Zeitgeistes als selbstbestimmte und nach Entwicklung strebende Individuen entwirft, denen es gelingt, sich der patriarchalen Ordnung zu entziehen.

Simon Ethik und Erotik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.