Simon | Die physikalische Chemie von thixotropen Flüssigkeiten | Buch | 978-3-7412-4649-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Paperback, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 139 g

Simon

Die physikalische Chemie von thixotropen Flüssigkeiten

Messungen mit Rotationsviskosimetern
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7412-4649-4
Verlag: Books on Demand

Messungen mit Rotationsviskosimetern

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Paperback, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 139 g

ISBN: 978-3-7412-4649-4
Verlag: Books on Demand


Das Gleichgewicht zwischen verhängten und nichtverhängten Polymeren ist der Schlüssel zum Verständnis der Zeitabhängigkeit von thixotropen Materialkonstanten. Druck und Temperatur können den thixotropen Körper aus dem Gleichgewicht bringen und benötigen Zeit, um wieder auf die Ausgangswerte zurück zu kehren. Das Buch handelt davon, unter welchen Umständen thixotrope Körper im Gleichgewicht sind, in denen sie sichere Messwerte ergeben.

Simon Die physikalische Chemie von thixotropen Flüssigkeiten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Simon, Gerhard
Gerhard Simon: geb. 1935
1955 Abitur, Studium der Chemie an den Universitäten München, Heidelberg und Hamburg
1962 Chemiker und ab 1968 als Laborleiter der Fa. Heinrich Hermann, Stuttgart
1970 Laborleiter der TAG-Krefeld
1983 Laborleiter der Fa. Tapan Wachtendonk
1985 Laborleiter der Fa. Molan Bremen
1990 Laborleiter der Fa. Heinrich Bühnen, Bremen
2000 USA-Reise und pensioniert.

Ab Mitte der siebziger Jahre EDV-Kurse bei HP- Böblingen, Fernstudium von Mathematik, Elektrotechnik und Informatik an der Universität Hagen mit Abschluss als EDV-Fachmann im Jahr 1990 an der Computerakademie in Bremen.

Seit 2001 selbständige Tätigkeit für „Entwicklung und Vertrieb von Spezial-Software“.

Gerhard Simon:
Gerhard Simon: geb. 1935
1955 Abitur, Studium der Chemie an den Universitäten München, Heidelberg und Hamburg
1962 Chemiker und ab 1968 als Laborleiter der Fa. Heinrich Hermann, Stuttgart
1970 Laborleiter der TAG-Krefeld
1983 Laborleiter der Fa. Tapan Wachtendonk
1985 Laborleiter der Fa. Molan Bremen
1990 Laborleiter der Fa. Heinrich Bühnen, Bremen
2000 USA-Reise und pensioniert.

Ab Mitte der siebziger Jahre EDV-Kurse bei HP- Böblingen, Fernstudium von Mathematik, Elektrotechnik und Informatik an der Universität Hagen mit Abschluss als EDV-Fachmann im Jahr 1990 an der Computerakademie in Bremen.

Seit 2001 selbständige Tätigkeit für „Entwicklung und Vertrieb von Spezial-Software“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.