Simon | Der Einfluss von Betreuung und Betreuenden auf die Wirksamkeit von Schülerlaborbesuchen | Buch | 978-3-8325-5036-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 290, 463 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen

Simon

Der Einfluss von Betreuung und Betreuenden auf die Wirksamkeit von Schülerlaborbesuchen

Eine Zusammenhangsanalyse von Betreuungsqualität, Betreuermerkmalen und Schülerlaborzielen sowie Replikationsstudie zur Wirksamkeit von Schülerlaborbesuchen

Buch, Deutsch, Band 290, 463 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen

ISBN: 978-3-8325-5036-3
Verlag: Logos


Die Arbeit zeigt die positiven affektiven Wirkungen des außerschulischen Lernortes Schülerlabor und repliziert damit frühere Arbeiten zu Schülerlaboren. Darüber hinaus wird der Einfluss von Betreuenden und Betreuung auf diese Wirksamkeit erstmals im Rahmen einer systematischen Untersuchung betrachtet und ein Wirkmodell abgeleitet.
Die Besonderheit der vorliegenden Studie ist es, dass sie über diese allgemein formulierten Zusammenhänge hinaus aufzeigt, wie sich neben dem Professionswissen von Betreuenden auch die soziale Kompetenz auf die einzelnen Aspekte von wahrgenommener Betreuungsqualität auswirkt und wie diese wiederum affektive und kognitive Zielvariablen beeinflussen.

Analysiert wurden die Angaben von 1490 Lernenden (Klassenstufe 9 bis 13 - Fragebogen im Pre-Post-Design) und 13 Betreuenden (Professionswissenstest für Betreuende). Methodisch erfolgte die Auswertung der Hypothesen durch Pre-Post-Vergleiche mittels Signifikanztests unter Angabe der Effektstärke (Cohens d). Die Untersuchung der Zusammenhänge wurde im Rahmen der Forschungsfrage durch Mehrebenenanalysen durchgeführt, mit denen Regressionen unter Beachtung der hierarchischen Struktur der Stichprobe möglich sind. Ein Strukturgleichungsmodell setzt die gefundenen Zusammenhänge miteinander in Verbindung und prüft diese im Sinne eines Gesamtmodells.
Simon Der Einfluss von Betreuung und Betreuenden auf die Wirksamkeit von Schülerlaborbesuchen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Florian Simon studierte Lehramt für Gymnasien in den Fächern Mathematik und Physik an der TU Dresden. Im Anschluss war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand im Schülerlabor DeltaX am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) tätig und promovierte im August 2019. Seither absolviert er den Vorbereitungsdienst an einem Dresdner Gymnasium.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.