Buch, Deutsch, 95 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 162 g
Ein Vergleich ihrer Form und ihrer Inhalte am Beispiel von ANTENNE BAYERN, BAYERN 3, HIT RADIO FFH und hr3
Buch, Deutsch, 95 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 162 g
ISBN: 978-3-8487-2462-8
Verlag: Nomos
Die Studie stellt gegenüber, wie sich die Nachrichten öffentlich-rechtlicher und privater Sender unterscheiden. Als Beispiele dienen die vier marktrelevanten Sender Antenne Bayern, Bayern 3, Hit Radio FFH und hr3. Mithilfe einer quantitativen Inhaltsanalyse wurde untersucht, wie die beispielhaft ausgewählten Radioprogramme den Informationsansprüchen ihrer Hörer gerecht werden wollen.
Neben den formalen Kriterien wie der Länge, der Thematik oder dem Anteil an regionalen, nationalen und internationalen Meldungen, spielt auch die Anmutung der Nachrichten eine Rolle.
Die Auswertung überrascht mit teils unerwarteten Ergebnissen und zeigt, dass die Nachrichtenredaktionen der Privatsender die Schwächen der öffentlich-rechtlichen erkannt haben und versuchen, die Nische auszufüllen.