E-Book, Deutsch, Band 136, 278 Seiten
Reihe: Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln
Simokat Beweisverwertungsverbote im arbeitsgerichtlichen Verfahren
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7489-0702-2
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine Analyse der Auswirkungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung sowie der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung
E-Book, Deutsch, Band 136, 278 Seiten
Reihe: Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln
ISBN: 978-3-7489-0702-2
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Das Buch widmet sich dem Umgang der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung mit einem Beweisverwertungsverbot, basierend auf einer arbeitgeberseitigen Überwachungsmaßnahme vor dem Hintergrund einer Untersuchung der Änderungen für die Beurteilung der Zulässigkeit der Überwachungsmaßnahme durch die DSGVO. Insbesondere werden das von der DSGVO gewährleistete Schutzniveau sowie die Zulässigkeit heimlicher arbeitgeberseitiger Überwachungsmaßnahmen überprüft. Ausgehend von der untersuchten materiell-rechtlichen Grundlage analysiert die Verfasserin den Umgang der Rechtsprechung mit einem Beweisverwertungsverbot im arbeitsgerichtlichen Verfahren - insbesondere, ob die Gerichte die verfassungsrechtlichen Vorgaben in ausreichendem Maße beachten. Die Untersuchung schließt mit einer dogmatischen Beurteilung des Vorliegens eines Beweisverwertungsverbotes unter Anwendung eines von der Verfasserin entwickelten Abwägungsmaßstabes der bereits entschiedenen Sachverhalte.