Simojoki / Schweitzer / Henningsen | Professionalisierung des Religionslehrerberufs | Buch | 978-3-506-76056-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 28, 619 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 979 g

Reihe: Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft

Simojoki / Schweitzer / Henningsen

Professionalisierung des Religionslehrerberufs

Analysen im Schnittfeld von Lehrerbildung, Professionswissen und Professionspolitik
2021
ISBN: 978-3-506-76056-2
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Analysen im Schnittfeld von Lehrerbildung, Professionswissen und Professionspolitik

Buch, Deutsch, Englisch, Band 28, 619 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 979 g

Reihe: Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft

ISBN: 978-3-506-76056-2
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Die vorliegende Untersuchung präsentiert die Ergebnisse eines DFG-Projekts zur Professionalisierung des Religionslehrerberufs in der Bundesrepublik Deutschland (1945–1990). Drei Aspekte stehen im Fokus: die Ausbildung von Religionslehrkräften, die Transformation des über Lehrbücher und Zeitschriften zugänglichen Professionswissens und die professionspolitischen Auseinandersetzungen in Verbänden und Gremien. Indem die Untersuchung diese Perspektiven zusammenführt und gegenwartsorientiert verdichtet, bildet sie eine Basis für eine tragfähige Professionalisierung von Religionslehrkräften in der Gegenwart.

Simojoki / Schweitzer / Henningsen Professionalisierung des Religionslehrerberufs jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Henrik Simojoki ist Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.
Friedrich Schweitzer ist Inhaber des Lehrstuhls für Praktische Theologie/Religionspädagogik an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Julia Henningsen und Jana Raissa Mautz waren Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen im DFG-Projekt „Professionalisierung des Religionslehrerberufs in Westdeutschland (1949–1990)“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.