Lang-Wojtasik, Gregor
Gregor Lang-Wojtasik ist Professor für Erziehungswissenschaft (Pädagogik der Differenz) an der Pädagogischen Hochschule Weingarten, ZEP-Redaktionsmitglied seit 1998, Arbeitsschwerpunkte: International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft (v.a. Globales Lernen, Schule in der Globalisierung, Interkulturelle Pädagogik, Pädagogik der Differenz), Schulentwicklungsforschung (v.a. Grundbildung und Schultheorie).
Fricke, Michael
Prof. Dr. Michael Fricke ist Inhaber des Lehrstuhls für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Universität Regensburg. Er studierte Evangelische Theologie, promovierte nach dem Vikariat in Theologie und habilitierte nach Pfarramt sowie Schuldienst in der Religionspädagogik. Seine Forschungsschwerpunkte sind Bibeldidaktik, empirische Religionspädagogik und Konzeption von Religionsunterricht.
Affolderbach, Martin
Affolderbach, Martin, Dr. OKR i.R., bis 2012 Oberkirchenrat im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland mit den Schwerpunkten Interreligiöser Dialog und Naher Osten, Lehrbeauftragter an mehreren Universitäten und Hochschulen zu entsprechenden Themen.
Plötz, Evi
Plötz, Evi, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, bis 2017 im Kontext des Projekts 'schools500reformation'.
Rubindamayugi, Mimii B
Pfarrerin, Referentin für Qualitätsmanagement für Evangelische
Schulen in der East of Lake Victoria Diocese der Evangelisch-Lutherischen Kirche Tansanias.
Simojoki, Henrik
Simojoki, Henrik, Prof. Dr., geb. 1975, Studium der Ev. Theologie in Heidelberg, Neuendettelsau, Tübingen und Erlangen, Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin
Pirner, Manfred
Manfred l. Pirner is Professor of Religious Education at the Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg and Director of the Research Unit for Public Religion and Education (RUPRE).
Scheunpflug, Annette
Professorin für Allgemeine Pädagogik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, KulturLeBi: Kultur in der Lehrerbildung – Grundlagen einer kulturbezogenen Professionalisierung angehender Lehrkräfte.
Krogull, Susanne
Dr. des. Susanne Krogull arbeitet als Executive Director des internationalen Masterstudiengangs „Educational Quality“ an der Universität Bamberg. Sie forscht zu lern- und bildungstheoretischen Fragen insbesondere im Rahmen von internationalen Begegnungen sowie zu Fragen von Bildungsqualität in international und interkulturell vergleichender Perspektive.
Obaga, William Ondieki
Obaga, William Ondieki, Dr., Gastdozent für Chorleitung und Kirchenmusik an der Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg.
Heinrichs-Drinhaus, Rudolf
Heinrichs-Drinhaus, Rudolf, Dipl.päd., bis 2012 Referent für Bildung in Subsahara-Afrika bei Brot für dieWelt – Evangelischer Entwicklungsdienst.
Müller, Ingo
Müller, Ingo, Lehrer für Mathematik und Sozialwissenschaftler, selbstständiger Berater für Bildungsfragen in Tansania.
Käbisch, David
Kabisch, David, Prof. Dr., (1975-2024), Professor für Religionspadagogik und Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts am Fachbereich Evangelische Theologie der Goethe Universität Frankfurt am Main.
Nehring, Andreas
Nehring, Andreas, Prof. Dr., Professor für Religions- und Missionswissenschaft am Fachbereich Theologie der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg.
Sendler-Koschel, Birgit
Sendler-Koschel, Birgit, Dr. OKR, Leiterin der Bildungsabteilung der Evangelischen Kirche in Deutschland, Mitglied des Rates von Global Pedagogical Network – Joining in Reformation (GPENreformation).
Simojoki, Henrik
Simojoki, Henrik, Prof. Dr., geb. 1975, Studium der Ev. Theologie in Heidelberg, Neuendettelsau, Tübingen und Erlangen, Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin
Scheunpflug, Annette
Professorin für Allgemeine Pädagogik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, KulturLeBi: Kultur in der Lehrerbildung – Grundlagen einer kulturbezogenen Professionalisierung angehender Lehrkräfte.
Schreiner, Martin
Dr. Martin Schreiner ist seit 1997 Professor für Evangelische Theologie/Religionspädagogik an der Universität Hildesheim. Er verfasste seine Habilitationsschrift zum Thema "Im Spielraum der Freiheit. Evangelische Schulen als Lernorte christlicher Weltverantwortung", ist Mitherausgeber des "Handbuch Evangelische Schulen" und Vorstandsvorsitzender der Barbara-Schadeberg-Stiftung.
Rwambonera, François
Rwambonera, François, bis 2015 Leiter der Bildungsabteilung des Rates der Evangelischen Kirchen in Ruanda, Vorsitzender des Beirats des Bildungsministeriums in Ruanda.
Schreiner, Martin
Dr. Martin Schreiner ist seit 1997 Professor für Evangelische Theologie/Religionspädagogik an der Universität Hildesheim. Er verfasste seine Habilitationsschrift zum Thema "Im Spielraum der Freiheit. Evangelische Schulen als Lernorte christlicher Weltverantwortung", ist Mitherausgeber des "Handbuch Evangelische Schulen" und Vorstandsvorsitzender der Barbara-Schadeberg-Stiftung.
Hallwirth, Uta
Uta Hallwirth, Dr. phil., Studium Geschichte, Deutsch und Sozialkunde für das Lehramt an Gymnasien an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Leiterin der Wissenschaftlichen Arbeitsstelle Evangelische Schule der EKD und der Barbara-Schadeberg-Stiftung am Comenius-Institut.