Simmich | The Potsdam Conference at Cecilienhof Palace | Buch | 978-3-422-07475-0 | sack.de

Buch, Englisch, 240 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Simmich

The Potsdam Conference at Cecilienhof Palace

Turning Points in Global History
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-422-07475-0
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Turning Points in Global History

Buch, Englisch, 240 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-422-07475-0
Verlag: Deutscher Kunstverlag


It was the final act of the Second World War in Europe: the Potsdam Conference at Cecilienhof Palace, in which U.S. President Truman, Generalissimo Stalin and British Prime Ministers Churchill and Attlee wrestled for two weeks in the former Hohenzollern palace to establish order for lasting peace. The course of the controversial negotiations is thoroughly traced for the first time in an extensive publication, which meticulously presents both the common ground and differences between the individual positions of the Allies. The historian Matthias Simmich succeeds in drawing a detailed picture of this epochal turning point, using convincing contemporary eyewitness accounts, numerous historical documents and unknown photographs, as well as cartographic materials. With the help of a variety of authentic voices, it becomes clear how decisions were reached about borders, political systems and enforced population transfers in Europe. Not only are the perspective of the negotiators taken into account, but the effects of the Potsdam resolutions on the population it affected are also clearly illustrated

Simmich The Potsdam Conference at Cecilienhof Palace jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


SimmichMatthias: Matthias Simmich wurde 1969 in Meerbusch am Niederrhein geboren. Er studierte an der Freien Universität Berlin und an der Universität Jean Moulin in Lyon Geschichte, Französisch und Politologie. Seit 2003 arbeitet er für die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg im Schloss Cecilienhof. Er ist Kurator der aktuellen Dauerausstellung zur Potsdamer Konferenz.

Simmich Matthias :
Matthias Simmich wurde 1969 in Meerbusch am Niederrhein geboren. Er studierte an der Freien Universität Berlin und an der Universität Jean Moulin in Lyon Geschichte, Französisch und Politologie. Seit 2003 arbeitet er für die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg im Schloss Cecilienhof. Er ist Kurator der aktuellen Dauerausstellung zur Potsdamer Konferenz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.