Simmel | Philosophie der Landschaft. Ästhetik der Alpen. Rom, Florenz, Venedig | Buch | 978-3-941212-02-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 142 g

Simmel

Philosophie der Landschaft. Ästhetik der Alpen. Rom, Florenz, Venedig


Gesammelte landschaftstheoretische Texte, korrigierte und erweiterte Auflage September 2019
ISBN: 978-3-941212-02-2
Verlag: Mahler Verlag

Buch, Deutsch, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 142 g

ISBN: 978-3-941212-02-2
Verlag: Mahler Verlag


Georg Simmels Philosophie der Landschaft zu Ende gedacht, hieße, daß der Mensch, so er in den Modus ästhetischer Wahrnehmung gerät, Landschaft als Kunstwerk wahrnimmt. Dabei entsteht ein Resonanzraum, der Lebensorientierung im höchsten Maße ermöglicht.Mit den hier gesammelten Essays zu populären Themen wie Landschaft, Alpen, Stadtarchitektur und Malerei besitzt man zugleich einen Schlüssel zur Lebensphilosophie von Georg Simmel. In vierter, korrigierter Auflage. Mit einem Nachwort von Andreas Mahler.

Simmel Philosophie der Landschaft. Ästhetik der Alpen. Rom, Florenz, Venedig jetzt bestellen!

Zielgruppe


Leser, die an Landschaftsästhetik interessiert sind, finden hier einen grundlegenden Text.

Weitere Infos & Material


Simmel, Georg
Georg Simmel lehrte ab 1885 als Privatdozent für Philosophie an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. Seine hauptsächlichen Themen waren Logik, Geschichtsphilosophie, Ethik, Sozialpsychologie und Soziologie. Er war ein sehr beliebter Dozent mit breiter Zuhörerschaft. Erhielt erst 1914 einen ordentlichen Lehrstuhl für Philosophie an der Kaiser-Wilhelm-Universität Straßburg. Neben seinen soziologischen Hauptwerken vor allem bekannt durch seine kulturphilosphischen Essays.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.