Buch, Deutsch, 85 Seiten, Book, Format (B × H): 132 mm x 200 mm, Gewicht: 125 g
Reihe: Sachbuch
Ganzheitliche Zahnheilkunde leicht gemacht
Buch, Deutsch, 85 Seiten, Book, Format (B × H): 132 mm x 200 mm, Gewicht: 125 g
Reihe: Sachbuch
ISBN: 978-3-662-62459-3
Verlag: Springer
Zwischen 80 und 90 Prozent der Erwachsenen leiden an behandlungsbedürftigen Erkrankungen des Kausystems beziehungsweise an körperlichen Beschwerden, die im Mundbereich ihre Ursache haben. Neben einer schmerzenden Kaumuskulatur oder Knacken im Kiefergelenk äußern sich diese mitunter durch Kopfschmerzen, Bewegungseinschränkungen im Hals- und Nackenbereich oder auch durch Tinnitus. Zahnmediziner mit einer ganzheitlichen Betrachtungsweise sind in der Lage, den Teufelskreis aus Schmerz, psychischer Belastung und Therapie-Marathon zu durchbrechen. Der Ratgeber erklärt das Wesen der ganzheitlichen Zahnheilkunde und sieht die Zähne des Menschen in Beziehung zum ganzen Körper. So lassen sich körperliche Beschwerden, die durch Störungen des Kausystems verursacht worden sind oder davon begleitet werden, nachhaltig therapieren. Besonders bei Kindern lohnt ein ganzheitlicher Blick: Häufig hängen Zahnfehlstellungen, chronische Infekte, eine gestörte Sprachentwicklung oder Fehlhaltungen mit Fehlfunktionen des Kiefergelenks zusammen. Das Buch richtet sich an alle, die sich in die ganzheitliche Zahnmedizin einlesen möchten und mehr über den Zusammenhang zwischen Zahngesundheit und Wohlbefinden erfahren möchten.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Allgemeinmedizin, Familienmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Komplementäre Medizin, Asiatische Medizin (TCM), Heilpraktiker
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Zahnmedizin
Weitere Infos & Material
Einleitung - Der Mensch im Mittelpunkt.- Zähne zusammenbeißen!.- In die Wiege gelegt.- Feuer im Körper.- Von Kopf bis Fuß.- Kleine Stiche mit großer Wirkung.- Hand in Hand.- Zusatz: Gesund und bewusst durch den Tag.