E-Book, Deutsch, 178 Seiten, eBook
Siminovskaia Bildungs- und Berufserfolge junger Migranten
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-531-90813-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kohortenvergleich der zweiten Gastarbeitergeneration
E-Book, Deutsch, 178 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-531-90813-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Olga Siminovskaia analysiert den Eingliederungserfolg der Gastarbeiternachkommen. Dieser stellt vor dem Hintergrund der immer noch vorhandenen Integrationsdefizite ausländischer Jugendlicher ein hoch aktuelles Problem und Gegenstand eines anhaltenden öffentlichen und politischen Diskurses dar. Die Autorin greift das Thema der Bildungs- und Berufserfolge junger Migranten auf und untersucht sie anhand eines Vergleichs von zwei Kohorten der zweiten Gastarbeitergeneration, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten in Deutschland aufwachsen.
Olga Siminovskaia ist im Chief Information Office des RWE-Konzerns im Bereich der IT-Strategie und IT-Architektur tätig.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Danksagung;5
2;Inhalt;6
3;Abbildungen;9
4;Tabellen;10
5;A Einleitung;12
6;B Problemstellung und aktuelle Lage;15
6.1;1. Problemstellung und Aufbau der vorliegenden Arbeit;15
6.2;2. Überblick über die Situation ausländischer Jugendlicher auf dem deutschen Bildungs- und Arbeitsmarkt;17
6.3;3. Wende im politischen Bewusstsein;22
6.4;4. Volkswirtschaftliche Bedeutung der Ausländerbeschäftigung;26
7;C Theoretischer Hintergrund;30
7.1;1. Überblick über praxisbezogene Untersuchungen;31
7.2;2. Theoretische Ansätze;44
8;D Methodik, Datensatzdefinition und deskriptiver Überblick;68
8.1;1. Das Sozio-ökonomische Panel;68
8.2;2. Betrachtungssystematik und Sprachkonventionen;70
8.3;3. Arbeitshypothesen und Einleitung der Assimilationsdimensionen;74
8.4;4. Soziodemografisches Kohorten- und Kontrollgruppenbild;77
9;E Dimensionen der Assimilation;84
9.1;1. Kognitive Dimension;84
9.2;2. Soziale Dimension;93
9.3;3. Identifikative Dimension;97
9.4;4. Strukturelle Dimension;119
10;F Bestimmungsfaktoren des Bildungs- und Berufserfolgs der zweiten Generation;140
10.1;1. Bestimmungsfaktoren des Schulerfolgs;140
10.2;2. Bestimmungsfaktoren des Ausbildungserfolgs;148
10.3;3. Bestimmungsfaktoren des Berufserfolgs;156
11;G Resümierende Ausführungen;165
11.1;1. Abschließende Betrachtung der Arbeitshypothesen;165
11.2;2. Empfehlungen;170
12;Literatur;177
Problemstellung und aktuelle Lage.- Theoretischer Hintergrund.- Methodik, Datensatzdefinition und deskriptiver Überblick.- Dimensionen der Assimilation.- Bestimmungsfaktoren des Bildungs- und Berufserfolgs der zweiten Generation.- Resümierende Ausführungen.