Buch, Deutsch, Band 2419, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 118 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
Buch, Deutsch, Band 2419, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 118 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
ISBN: 978-3-406-56084-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Mit "Edda" werden zwei ganz unterschiedliche Sammlungen des 13. Jahrhunderts bezeichnet: die Lieder-Edda, eine Sammlung von Götter- und Heldenliedern, deren Stoffe (wie der vom Nibelungenuntergang) bis in die Völkerwanderungszeit zurückreichen können, sowie die sogenannte Prosa-Edda des isländischen Gelehrten, Dichters und Politikers Snorri Sturluson (1178/9–1241). Ein Handbuch für Dichter, das ganz nebenbei zahlreiche der bekannten Göttergeschichten der nordischen Mythologie überliefert. Rudolf Simek stellt beide Edden und deren Götter- und Heldensagen vor.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die «Edda» und was sie alles nicht ist
Einleitung:
Das mittelalterliche Island und die heidnischgermanische
Mythologie
Teil I:
Snorri Sturlusons Prosa-Edda
1. Snorris Leben und Werk
2. Die Prosa-Edda
Prolog: Das christliche Weltbild
Gylfaginning: Heidnische Mythologie als Sinnestäuschung
Skáldskaparmál: Handbuch der Dichtersprache
Háttatal: Königspreis als Beispielsammlung
Teil II:
Die Lieder-Edda
3. Das Abenteuer der Überlieferung
4. Von Anfang und Ende der Welt: Die Völuspá – «Der Seherin Gesicht»
5. Mittelalterliche Spruchweisheit durch Odins Mund: Die Hávamál
6. Mythologische Wissensdichtung: Die Vafþrúðnismál, Grímnismál und
Alvíssmál
7. Freyr als Held mythologischer Brautwerbung: Die Skírnismál – «Skírnirs Fahrt»
8. Mythologische Erzählungen und Schwänke um den Gott Thor
9. Zwischen Mythos und Heldensage: Wieland der Schmied
10. Die heroischen Lieder: Helgi- und Sigurd-Lieder
11. Sigurds Tod und der Untergang der Burgunden
12. Heldengedichte aus der Sagaliteratur: Eddica Minora I
13. Mythologische Gedichte außerhalb des Codex regius: Eddica Minora II
Schluss:
Funktion und Zweck der Eddas
Bibliographie
Register