Simanowski / Engelmann | Das Virus und das Digitale | Buch | 978-3-7092-0463-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Pb, Format (B × H): 121 mm x 208 mm, Gewicht: 175 g

Reihe: Passagen Thema

Simanowski / Engelmann

Das Virus und das Digitale

Corona und das Ende der Demokratie
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-7092-0463-4
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H

Corona und das Ende der Demokratie

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Pb, Format (B × H): 121 mm x 208 mm, Gewicht: 175 g

Reihe: Passagen Thema

ISBN: 978-3-7092-0463-4
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H


Das Virus und das Digitale ist die Tiefenanalyse einer Pandemie: von der Corona-App und der Maskenpflicht am Bildschirm bis zur Frage, ob die Corona-Krise die lang ersehnte Chance eines gesellschaftlichen Neuanfangs sein könnte.Covid-19 ist die Hefe der Digitalisierung: Home-Office, Fernunterricht, Online-Shopping, Video-Streaming, Corona-App – wir erleben einen Sprung in die Zukunft, den es in Echtzeit zu begreifen gilt. Roberto Simanowski unternimmt diesen Versuch und entziffert verschiedene Phänomene des Corona-Alltags aus einer kultur- und medienwissenschaftlichen Perspektive: das Zoom-Meeting als Enthüllung des optisch Unbewussten, die Corona-App als Machtkampf zwischen Technologie und Gesellschaft, die Anti-Corona-Proteste und Verschwörungstheorien als Kollateralschäden des Internet. Das Fazit ist überraschend und bestürzend: So wie die Corona-Krise die Digitalisierung beschleunigt, so beschleunigt diese den Ausbruch der Infodemie, die auf eine viel bedrohlichere Krankheit verweist: Die Krise der Demokratie.

Simanowski / Engelmann Das Virus und das Digitale jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Roberto Simanowski, geboren 1963, ist Kultur- und Medienwissenschaftler und seit 2020 Distinguished Fellow of Global Literary Studies im Excellence-Cluster “Temporal Communities” an der Freien Universität Berlin. Für sein Buch "Todesalgorithmus. Das Dilemma der künstlichen Intelligenz" wurde er 2020 mit dem Tractatus-Preis des Philosophicum Lech ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.