Sillmann / O'Donnell | Trader-Kompetenzen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 272 Seiten

Sillmann / O'Donnell Trader-Kompetenzen

Verhalten erkennen, Fehler vermeiden, Trading verbessern
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86248-983-1
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Verhalten erkennen, Fehler vermeiden, Trading verbessern

E-Book, Deutsch, 272 Seiten

ISBN: 978-3-86248-983-1
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Egal, ob professioneller Trader, Pokerspieler oder Sportler: Am Schluss gewinnt derjenige, der einerseits die eigenen Fehler minimiert und andererseits mehr gute und damit profitable Aktionen vollzieht. Besonders im Trading spielt das eine sehr wichtige Rolle, denn der Markt lässt sich nicht beeinflussen und schon gar nicht managen. Sie als Trader können nur sich selbst und die eigenen Kompetenzen optimieren. Wie also kontinuierlich besser werden und mit replizierbaren Handelsstrategien beim Traden bestehen? Stefan Sillmann und John O'Donnell haben jeder mehr als 25 Jahre Erfahrung im Börsenhandel und coachen seit über 10 Jahren Trader und Investoren. In diesem Buch stellen sie erstmals ihre jahrzehntelange Erfahrung kompakt und zum Selbststudium zusammen: Welche Trader-Persönlichkeit bin ich? Welche Trading-Fallen sollte ich unbedingt vermeiden? Was konkret kann ich tun, um besser zu traden? Mit vielen praktischen Beispielen, Checklisten und Tradingfloor-Insights zeigen die Autoren auf, worauf professionelle Trader tatsächlich achten, wie deren Trading- Strategien aussehen und was sie erfolgreich macht.

Als Investment-Banker verdiente Stefan Sillmann fast 25 Jahre lang sein Geld mit dem Handel und Vertrieb von derivaten Produkten des Zins- und Währungsmanagements an den bedeutendsten Handelsplätzen der Welt wie Frankfurt, London oder auch New York. Zu seinen Kunden gehörten internationale Konzerne, Zentralbanken aus dem europäischen Raum, regionale Sparkassen sowie private Investoren und Anleger. Er und sein Team gehörten über Jahre hinweg zu den besten ihrer Branche, ermittelt und ausgezeichnet durch das renommierte Euromoney Magazine. Seit nunmehr 10 Jahren begleitet er als selbstständiger Coach und Trainer Führungskräfte und deren Mitarbeiter aus allen Branchen bei ihren täglichen herausfordernden Aufgaben. Ebenso unterstützt er seit dieser Zeit jedes Jahr unzählige Junghändlerinnen und -händler in deren Entwicklung auf dem Trading Floor. Seine Arbeit ist geprägt von praxis- und vor allem ergebnisorientierten Inhalten und Maßnahmen. John ist Trader von der ersten Stunde an und seit über 20 Jahren aktiv am Markt. Er arbeitete bei verschiedenen international agierenden Banken als Devisen- und Fixed-Income-Händler und legte schon früh die Prüfung als Aktienhändler an der Frankfurt Stock Exchange ab. Aus eigener Erfahrung, der Erfahrung von Händlerkollegen und dem Umgang mit privaten und institutionellen Trading-Kunden weiß er, dass sowohl erfahrene Marktteilnehmer als auch Neulinge dazu neigen, in die üblichen Trading-Fallen zu tappen und Geld zu verlieren. Er hat vom ersten Tag seiner Trading-Karriere an für sich selbst ein Trading-Tagebuch geführt und sowohl sein eigenes Verhalten als auch das seiner Trading-Kunden immer wieder dokumentiert, analysiert und ausgewertet. Daraus entstand das Trade Analysis Diary (TAD), ein elektronisches Trading-Tagebuch, das ihm und allen anderen Tradern schon seit vielen Jahren tagtäglich hilft, professioneller und damit erfolgreicher am Markt zu agieren.
Sillmann / O'Donnell Trader-Kompetenzen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;I – ALLGEMEINES;9
1.1;Warum so ein Buch?;9
1.2;An wen richten sich diese Ausführungen?;12
1.3;Das sind die Ziele unserer Ausführungen!;13
1.4;Unsere »Weisheiten«;15
1.5;ÜBUNG #1 – Das Trading-Colors-Game;16
1.6;Weisheiten und Storys – Die SNB (Suisse National Bank);21
1.7;Ziehung 1 der Farben Trading-Colors-Game;24
2;II – TRADER-PERSÖNLICHKEIT;25
2.1;TypenWelt und ihre Geschichte;27
2.2;TraderTypenWelt©;29
2.3;ÜBUNG #2 – TraderTypenWelt©;30
2.4;Ziehung 2 der Farben Trading-Colors-Game;38
3;IIITRADING-PSYCHOLOGIE;41
3.1;Die Burn-Rate;43
3.2;Trading-Fallen;44
3.3;Ziehung 3 der Farben Trading-Colors-Game;51
3.4;Trading-Floor-Insights. Was tun Institutionelle und Profis?;52
3.5;ÜBUNG #3 – Selbsterkenntnis;54
3.6;Weisheiten und Storys – »419 Scams« und Trading;54
3.7;Ziehung 4 der Farben Trading-Colors-Game;57
3.8;Behavioral Finance;58
3.9;Ziehung 5 der Farben Trading-Colors-Game;75
3.10;Emotionen;76
3.11;Ziehung 6 der Farben Trading-Colors-Game;91
3.12;Kognitive Umstrukturierung;92
3.13;Die Blitzintervention für Trader;102
3.14;Ziehung 7 der Farben Trading-Colors-Game;103
3.15;Mentale Stärke und Trading;104
3.16;Ziehung 8 der Farben Trading-Colors-Game;109
4;IVTRADER-CHECKLISTEN;111
4.1;Ziehung 9 der Farben Trading-Colors-Game;113
4.2;Vorbereitung eines Trading-Tages;114
4.3;Checkliste Nr. 1 – Die PRE TRADE Checklist: MOMA;120
4.4;Ziehung 10 der Farben Trading-Colors-Game;128
4.5;Ziehung 11 der Farben Trading-Colors-Game;135
4.6;Ziehung 12 der Farben Trading-Colors-Game;142
4.7;Terminologie CHECKLISTE #1;179
4.8;Ziehung 13 der Farben Trading-Colors-Game;180
4.9;Checkliste Nr. 2 – TRADE ON Checklist I: PREPARE;181
4.10;Ziehung 14 der Farben Trading-Colors-Game;193
4.11;Ziehung 15 der Farben Trading-Colors-Game;197
4.12;Checkliste Nr. 3 – TRADE ON Checklist: LAST;198
4.13;Ziehung 16 der Farben Trading-Colors-Game;204
4.14;Checkliste Nr. 4 – IN TRADE Checklist: RELAX;205
4.15;Ziehung 17 der Farben Trading-Colors-Game;214
4.16;Checkliste Nr. 5 – Evaluation & Day End Checklist: CLOSE;215
4.17;Ziehung 18 der Farben Trading-Colors-Game;225
5;V – TRADING-STRATEGIEN;227
5.1;Grundlagen;227
5.2;Aufbau einer Trading-Strategie;235
5.3;Ziehung 19 der Farben Trading-Colors-Game;240
5.4;Der Trading-Plan;241
5.5;Ziehung 20 der Farben Trading-Colors-Game;244
6;VI – TRADING-KRISENMANAGEMENT;247
6.1;Checkliste Nr. 6 – Krisenmanagement: FORDEC;247
7;VII – CHECKLISTEN IM ÜBERBLICK;255
7.1;Checkliste Nr. 1 – Die PRE TRADE Checklist: MOMA;255
7.2;Checkliste Nr. 2 – TRADE ON Checklist: PREPARE;257
7.3;Checkliste Nr. 3 – TRADE ON Checklist: LAST;258
7.4;Checkliste Nr. 4 – IN TRADE Checklist: RELAX;259
7.5;Checkliste Nr. 5 – Evaluation Checklist: CLOSE;260
7.6;Checkliste Nr. 6 – Krisenmanagement: FORDEC;261
8;VIIIAnhang:Terminologie allgemein;263
9;Über die Autoren;267


Als Investment-Banker verdiente Stefan Sillmann fast 25 Jahre lang sein Geld mit dem Handel und Vertrieb von derivaten Produkten des Zins- und Währungsmanagements an den bedeutendsten Handelsplätzen der Welt wie Frankfurt, London oder auch New York. Zu seinen Kunden gehörten internationale Konzerne, Zentralbanken aus dem europäischen Raum, regionale Sparkassen sowie private Investoren und Anleger. Er und sein Team gehörten über Jahre hinweg zu den besten ihrer Branche, ermittelt und ausgezeichnet durch das renommierte Euromoney Magazine. Seit nunmehr 10 Jahren begleitet er als selbstständiger Coach und Trainer Führungskräfte und deren Mitarbeiter aus allen Branchen bei ihren täglichen herausfordernden Aufgaben. Ebenso unterstützt er seit dieser Zeit jedes Jahr unzählige Junghändlerinnen und -händler in deren Entwicklung auf dem Trading Floor. Seine Arbeit ist geprägt von praxis- und vor allem ergebnisorientierten Inhalten und Maßnahmen.
John ist Trader von der ersten Stunde an und seit über 20 Jahren aktiv am Markt. Er arbeitete bei verschiedenen international agierenden Banken als Devisen- und Fixed-Income-Händler und legte schon früh die Prüfung als Aktienhändler an der Frankfurt Stock Exchange ab. Aus eigener Erfahrung, der Erfahrung von Händlerkollegen und dem Umgang mit privaten und institutionellen Trading-Kunden weiß er, dass sowohl erfahrene Marktteilnehmer als auch Neulinge dazu neigen, in die üblichen Trading-Fallen zu tappen und Geld zu verlieren. Er hat vom ersten Tag seiner Trading-Karriere an für sich selbst ein Trading-Tagebuch geführt und sowohl sein eigenes Verhalten als auch das seiner Trading-Kunden immer wieder dokumentiert, analysiert und ausgewertet. Daraus entstand das Trade Analysis Diary (TAD), ein elektronisches Trading-Tagebuch, das ihm und allen anderen Tradern schon seit vielen Jahren tagtäglich hilft, professioneller und damit erfolgreicher am Markt zu agieren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.