Sillescu | Viele Welten in einer Welt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 269 Seiten, eBook

Sillescu Viele Welten in einer Welt


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-662-48124-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 269 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-48124-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie real ist die Wirklichkeit?Dieser Frage nähert sich der Autor aus den drei verschiedenen Perspektiven der Philosophie, der Religion und der Phantasie. In der Philosophie gilt das 'Ding an sich' seit Kant als unerreichbar. Welchen Anspruch kann Philosophie also erheben, eine Wirklichkeit zu beschreiben?Für Gläubige ist die Welt des Glaubens zutiefst real. Wie verhält sich eine solche Welt zu den Welten der Wissenschaften? In der Phantasie erlebt der Mensch eine Wirklichkeit des Phantastischen. Welchen Stellenwert kann diese Realität in unserem Leben einnehmen?
Sillescu Viele Welten in einer Welt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Teil I Philosophie – Die Wissenschaft der erfahrenen Wirklichkeit 1. Die Entstehung kindlicher Welten – Das Werden der einen Welt2. Die Welt des Pythagoras – objektive oder hypothetische Realität?3. Gibt es Selbste in der Welt? – Die Selbstmodelltheorie von Thomas Metzinger4. Mögliche Welten in Philosophie und Physik5. Die Welten der Astronomie – Das kosmologische Standardmodell6. Seltsame Welten in veränderteren Gehirnen – In welcher Wirklichkeit leben Geisteskranke?7. Selbstbezüglichkeit und Selbsttäuschung – Ach arme Welt, du trügest mich    8. Was ist ist ? – Der Rest ist Schweigen    TeilIIReligion – Die Wirklichkeit religiöser Erfahrung 9. Wissen, Glauben, Wunder  10. Denn bei Gott ist kein Ding unmöglich? – Eine Betrachtung über biblische Wunder11. Vom Haus auf dem Felsen zum Floß der Hoffnung 12. Credo – warum ich es trotzdem mitspreche     13. Persönliches über die Existenz eines persönlichen Gottes 14. Gottes Wort – nicht nur in der Bibel15. Ein ewiges Paradies ohne Leben nach dem Tod? 16. Die Endlichkeit des Lebens17. Sterben, damit andere leben?18. Brief an einen Enkel  Teil III Phantasie – Die Wahrheit im Phantastischen19. Anselm – seltsam aber liebenswert   20. Der alte Hans im Glück 21. Der Leiermann    22. Goldberg-Variationen     23. …eine der seltenen Heiligen? – Erinnerungen an Helga Masch    24. Eine zweite Jugend – Der chemische Jungbrunnen und die Folgen     25. Atomangst – Die Bombe und der Müll  26. Loblied auf Roby – Die Zukunft der Altenpflegerobotik 27. Ich und die große Welt


Hans Sillescu war als Professor für Physikalische Chemie ab 1975 an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz tätig. Sein Hauptforschungsgebiet war die Untersuchung extrem langsamer Molekülbewegungen in Polymeren und im Übergangsbereich zwischen hochviskosen Flüssigkeiten und amorphen Festkörpern.  Seit seiner Emeritierung im Jahre 2002 hält er begeistert allgemeinverständliche Vorträge und schreibt Texte u.a. zu den Themen Philosophie, Robotik und Kosmologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.